Die 3 Stars des ökologischen Putzens

ökologisch putzen zitronensäure

Natürlich sauber – ökologisch putzen mit Natron, Soda & Zitronensäure

Als Kräuterpädagogin beschäftige ich mich täglich mit Pflanzen, Naturstoffen und dem, was uns wirklich guttut. Und irgendwann kam der Punkt, an dem ich mich fragte: Warum achte ich auf natürliche Lebensmittel, selbstgemachte Kosmetik und Kräutertees – greife beim Putzen aber zu Chemie aus der Plastikflasche? Die Antwort war einfach: Gewohnheit. Doch genau die wollte ich ändern. Heute putze ich ausschließlich ökologisch – Die 3 Stars des ökologischen Putzens sind Natron, Waschsoda und Zitronensäure. Denn was wir zum Putzen verwenden, landet früher oder später wieder auf unserem Teller, unserer Haut oder im Wasserlauf.

Und das funktioniert nicht nur wunderbar, sondern duftet auch herrlich natürlich. In unserer Kräuterpädagogik-Ausbildung (Präsenz & Online) widmen wir uns deshalb einem eigenen Modul zum Thema „Ökologisch Putzen“. Hier bekommst du einen kleinen Einblick – und meinen kostenlosen Download mit Rezepten & Tipps, den du dir ausdrucken und direkt ins Putzkammerl hängen kannst.

Warum ökologisch putzen wichtig ist 🌍

In herkömmlichen Reinigern stecken oft Tenside auf Erdölbasis, synthetische Duftstoffe, Konservierungsmittel oder Mikroplastik. Diese Stoffe gelangen über Abwasser in unsere Umwelt, schädigen Gewässer und wirken sich auf unsere Gesundheit aus.

🌿 Nachhaltig putzen heißt:

  • bewusster Umgang mit Rohstoffen
  • weniger Verpackungsmüll
  • Schutz von Haut, Atemwegen & Umwelt
  • geringere Kosten – denn Hausmittel sind günstig & ergiebig

So wird Putzen nicht nur sauber, sondern auch achtsam und naturverbunden – ganz im Sinne einer modernen, verantwortungsvollen Lebensweise.


Die 3 Stars des ökologischen Putzens

Nichts ist einfacher, als WC-Tabs selber herzustellen. Sie reinigen, neutralisieren Gerüche und bringen neuen Glanz in die Toilette – Natron neutralisiert Gerüche, löst Fett und wirkt mild antibakteriell. Es ist ideal für Küche, Bad und sogar zum Wäschewaschen. Schon unsere Großmütter nutzten es zum Putzen, Backen und Pflegen.

Anwendung: Als sanftes Scheuerpulver, zur WC-Reinigung oder als Geruchsneutralisierer im Kühlschrank.
Natron
Soda ist der kraftvolle Bruder des Natrons. Es löst hartnäckigen Schmutz, Fett und Kalk und eignet sich hervorragend für Flächen, Waschmaschine und Backofen.

Anwendung: In Sprays, Allzweckreinigern und für Küchenflächen – aber Vorsicht: immer Handschuhe tragen, da Soda leicht reizend wirken kann.
Soda
Zitronensäure ist ein heimischer Rohstoff: Sie löst Kalk, desinfiziert und hinterlässt strahlende Oberflächen. In Kombination mit Natron oder Essig sorgt sie für hygienische Sauberkeit – ganz ohne Chemie.

Anwendung: Für Armaturen, Wasserkocher, Dusche oder Toiletten – überall dort, wo Kalk zum Problem wird.
Zitronensäure
Dir ist ein gesunder & nachhaltiger Lebensstiel im Einklang mit der Natur wichtig? 🌿 Dann geh einen Schritt weiter: Werde Kräuterpädagogin! In meiner fundierten & praxisnahen Online-Ausbildung tauchst du tief ein in die Welt der Wildkräuter – mit Herz, Wissen und ganz viel Naturverbundenheit. Du möchtest lieber vor Ort durchstarten? Auch das ist möglich. Alle Infos findest du hier. Jetzt entdecken und losblühen – dein Kräuterweg beginnt hier!

So einfach, so sauber – mein ökologischer Putzplan

Mit nur wenigen Hausmitteln kannst du den gesamten Haushalt reinigen.

Hier ein Vorgeschmack auf meinen Download mit praktischer Liste & Rezepten – zum Ausdrucken und Aufhängen im Abstellraum oder Putzkammerl:

🌀 Abfluss reinigen:

½ Tasse Natron + ¼ Tasse Essig in den Abfluss geben, mit Tuch abdecken, 30 Minuten einwirken lassen, nachspülen.

🚽 Toilettenreinigung:

2 EL Natron, 2 EL Zitronensäure, 2 EL Soda, 2 EL Spülmittel mit heißem Wasser in die Toilette geben – einwirken lassen, nachbürsten.

🪟 Fenster:

1/3 Tafelessig + 2/3 Wasser in Sprühflasche mischen.

👕 Waschmaschine:

2 EL Natron ins Fach, 4 EL Zitronensäure in die Trommel – leere 60 °C Wäsche starten (alle 6–7 Wochen).

🔥 Backofen:

2–3 EL Natron, 1 TL Spülmittel, heißes Wasser mischen, auftragen, einwirken lassen.

Diese und viele weitere Rezepte findest du im Download „Natürlich sauber – Ökologisch putzen: Die 3 Stars des ökologischen Putzens Natron, Soda & Zitronensäure“, den du dir gleich holen kannst. 

Du möchtest erst mal schnuppern? Perfekt! Mein Kräuterjahr – Teil 1 ist der ideale Einstieg. Lerne mich, die Pflanzen und die Magie der Natur kennen. Ganz ohne Vorkenntnisse – aber mit viel Neugier und Freude.
Komm mit auf deine erste Kräuterreise! Alle Infos findest du hier.

Wenn du einmal begonnen hast, mit Soda, Natron & Zitronensäure zu putzen, merkst du schnell: Es braucht gar nicht viel, um ein sauberes Zuhause zu schaffen – nur ein bisschen Wissen, ein paar einfache Zutaten und die Liebe zur Natur.

✨ Hol dir jetzt meinen kostenlosen Download mit allen Rezepten & Tipps – Die 3 Stars des ökologischen Putzens und mach dein Zuhause strahlend sauber, ganz ohne Chemie.

Und wenn du tiefer eintauchen möchtest: In der Kräuterpädagogik-Ausbildung lernst du nicht nur das ökologische Putzen, sondern auch die ganze Welt der Pflanzenkraft kennen. Natürlich sauber. Natürlich du. 🌿Das Thema „Green & Clean“ ist fester Bestandteil unserer Kräuterpädagogik-Ausbildungonline und in Präsenz.

Du willst Wildkräuter in dein Leben integrieren, dann begleite mich auf Instagram, oder Facebook, bzw. trage dich in meinen Newsletter ein, dann bist du immer informiert. Ich würde mich freuen, dich in die Welt der Wildkräuter zu begleiten.

Geh raus, sammle deine Zutaten – und bring den Glanz der Natur in dein Zuhause!
Mit herzlichen Grüßen, Eure Elisabeth

Hinweis

Die von mir veröffentlichten Informationen rund um Naturapotheke, Wildkräuterküche, DIY-Kosmetik und Wildkräuterkunde werden sorgfältig recherchiert, erheben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ich möchte darauf hinweisen, dass die beschriebenen Rezepte und Anwendungen der Volksheilkunde nicht den Besuch beim Arzt ersetzen, die Umsetzung auf eigene Gefahr erfolgt und kein Heilversprechen gegeben wird!

Weiterführende Links

Das Rezept hat dir gefallen?

Dann teile den Beitrag mit anderen!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Twitter
Email

DIESER BEITRAG WURDE ERSTELLT VON 

Elisabeth Teufner

Hallo, ich bin’s Elisabeth und ich bin leidenschaftlicher DIY-Fan & Pflanzensammlerin. Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht. Schritt für Schritt zeig ich dir wie leicht du deine natürliche Hautpflege, deine Naturapotheke, oder Kräuter in der Küche verarbeiten kannst. Mit einfachen & natürlichen Zutaten aus Küche, Garten & Natur. Tauche ein in die Welt der Wildkräuter!

Folge mir auf

NEWSLETTER ABONNIEREN
und immer die neuesten Rezepte bekommen!

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN