Kräuterwanderungen & Waldbaden in Niederösterreich
Die Natur hält so viele Pflanzenschätze für uns bereit – entdecken wir sie gemeinsam!
Finde heraus, welche Wildkräuter besonders wohltuend sind, wann der ideale Zeitpunkt für das Sammeln ist und wofür du die beim Spaziergang gesammelten Wildkräuter verwenden kannst.
Zusätzlich zu unseren klassischen Kräuterwanderungen bieten wir jetzt auch Waldbaden an. Was dich hier erwartet? Ein besonderes Erlebnis direkt im Wald mit Waldbadentrainerin Michaela.
Alle weiteren Informationen findest du weiter unten. Du brauchst nur mehr einen Termin im Feld unten auszuwählen und schon kannst du an diesem Termin teilnehmen. Wir freuen uns auf dich!
Das erwartet dich!
- Die eindeutige Erkennungsmerkmale von Heil- und Wildkräuter u.v.m.
- Pflanzen mit allen Sinnen kennenlernen
- Anwendungsmöglichkeiten für Gesundheit, Schönheit und in der Küche
- Tipps zum Sammeln von Wildkräutern im Jahreskreislauf
- Hintergrundinfos zu den Kräutern




Themen und Termine 2024
Kategorie
Alle
Kochkurse
Kräuterwanderungen + Waldbaden
Werde zur Kräuterfrau
Workshops
Zertifizierte Kräuterpädagogin
Veranstaltungsort
Alle
Ahrenberg / Korkenzieher
Atzenbrugg
Botanischer Garten Belvedere – Reitertor
Heurigenlokal Ahrenberger-Kellergasse
Heurigenlokal Ahrenbergerkellergasse
LFS Pyhra
Parkplatz Altarm Greifenstein, 3422 St. Andrä Wördern
Sitzenberg Reidling – Schlossteich
St. Pölten
Treffpunkt in Atzenbrugg Bahnhof
wild.wuchs.Natur-Akademie
Zwentendorf
Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre können kostenlos teilnehmen.
Bei Kräuterwanderungen inkl. Kräuterjause sind bitte EUR 5,- vor Ort als Verpflegungsbeitrag für das Kind zu bezahlen.
P.S. Mit dem NÖ Familienpass gibt es jetzt 20% Ermäßigung auf alle Kräuterwanderungen bei der Wild- und Heilpflanzen Akademie. Ganz Einfach bei der Online-Buchung den Gutscheincode „Familienpass-20“ eingeben und am gewählten Termin vor Ort euren NÖ Familienpass vorzeigen.
Wenn ihr eine Gruppe von mind. 5 bis max. 25 Personen seid und mich exklusiv buchen wollt, schreibt mir einfach eine Nachricht. Ich setze mich dann zwecks Terminfindung mit euch gerne in Verbindung. Die Anfrage ist kostenlos und unverbindlich.
Das sagen unsere begeisterten Kund:innen
Freundlich, interessant und empfehlenswert
Vielen Dank für die schönen und informativen Stunden, obwohl ich keine Anfängerin bin, habe ich einiges für mich mitnehmen können. Der Abschluss in der Hütte mit dem Aufstrich aus den gesammelten Kräutern war ein voller Erfolg und vielen Dank für Deine Bemühungen mit dem Bärlauchbrot und dem Tee – war einfach köstlich.
Die Kräuterwanderungen von Elisabeth sind wirklich etwas Besonderes – sie kann zu jeder Pflanze Spannendes erzählen und vermittelt ihr Wissen sehr anschaulich.
Elisabeth vermittelt auf verständliche und humorvolle Art die Welt der Wildkräuter. Es hat echt Spaß gemacht ? Wir kommen wieder!
Tolle und lehrreiche Kräuterwanderung mit ausführlichen Unterlagen.
Die Kräuterwanderung hat mich so begeistert, dass ich gleich den Kräuterkurs „Werde zur Kräuterfrau“ gebucht habe.
Erfahre mehr als nur Naturwissen! Entdecke die Naturschätze deiner Umgebung.
- Kräuterwanderungen finden das ganze Jahr über monatlich statt. Das macht die Beobachtung von Wildkräutern in den verschiedenen Vegetationsphasen und die Anwendung im Jahreszyklus möglich.
- Auf einem Streifzug durch die Natur finden wir heraus, welche Heil- und Wildpflanzen auf dem Weg auf uns warten. Du riechst, schmeckst und sammelst Wildpflanzen.
- Bei jeder Wanderung gibt es einen Schwerpunkt und Pflanzenfamilien, die wir uns genauer ansehen werden. Die Themen können je nach Wetterlage etwas variieren.
- Die Grundlagen des Sammelns, Trocknens, Verarbeitens im Jahreszyklus und der ganzjährigen Kräuter – Brennnessel, Gundelrebe, Löwenzahn, Gänseblümchen, Spitzwegerich, Giersch und vieles mehr – werden immer durchgenommen.
- Am Ende der Wanderung hast du die wichtigsten Wildkräuter sowie ihre Erkennungsmerkmale, Heilwirkungen und kulinarischen Verarbeitungsmöglichkeiten kennengelernt.
Besonderheiten unserer Kräuterwanderungen
-
Infos
vorab
Alle Unterlagen für dein Wildkräuter-Basiswissen inkl. Rezepten bekommst du bereits vorab, direkt bei der Buchung
-
Mjom
mjom
Bei unserern Kräuterwanderungen verkosten wir “wilde” Delikatessen, die es im Supermarkt nicht zu kaufen gibt
- Klein + Fein
Deine Naturbegleitung
Elisabeth
Hallo, ich bin`s Elisabeth! Du willst auch essbare Heil- und Wildkräuter in dein Leben im Jahreskreislauf integrieren. Für ein gesünderes & nachhaltiges Leben für dich und deine Familie. Tauche mit uns in die Welt der Wildkräuter ein.
DI Elisabeth Teufner BEd.
Elke
In meinem Leben dreht sich alles um die Natur, die Pflanzenwelt und die Vermittlung traditioneller Zubereitungsarten. Ich möchte Interessierten viele, oft vergessene, Verwendungsmöglichkeiten zahlreicher Pflanzen wieder in Erinnerung rufen. Meine Leidenschaft weitergeben und andere damit anstecken.
Elke Wallner-Zeinzinger
Michaela
Wald-Genuss – Wald-Baden ist für mich auslüften, eintauchen, annehmen, einswerden, aufatmen und auftanken, ankommen, nichts leisten müssen – Endlich! Einfach sein dürfen.
Michaela Auer
Nina
Hallo, ich bin Nina! Klang & Kräuter sind für mich eine wunderbare Kombination! Ich freue mich sehr dich auf diese besondere Reise mitnehmen zu dürfen.
Nina Schiegl
FAQ - Häufig gestellte Fragen zu den Kräuterwanderungen
Die Kräuterwanderung finden bei jedem Wetter statt, außer bei strömenden Regen bzw. Gewitter!
Falls die Kräuterwanderung wegen Schlechtwetter abgesagt werden muss, bekommst du am Vormittag der Veranstaltung eine Nachricht von uns per SMS.
Dem Wetter entsprechende Kleidung: passende Schuhe, je nach Örtlichkeit und Wetter kann es mal ein kleines Stück bergauf gehen. Sonnenschutz nicht vergessen (Kopfbedeckung, Trinkflasche, Sonnencreme, Sonnenbrille, Zeckenschutz).
Die Wanderung ist eher mit einem gemütlichen Spaziergang zu vergleichen. Wir gehen max. 500 m bis 1 Kilometer in 2-3 Stunden und warten immer zusammen. Gelegentlich gibt es auch eine Sitzmöglichkeit und manchmal geht es auch ein kleines Stück bergauf. Trittsicher solltest du auf jeden Fall sein.
Ja, die gibt es 🙂 Egal ob du alleine bist, oder ihr eine Gruppe von mind. 5 bis max. 30 Personen seid und mich exklusiv buchen wollt für eine Veranstaltung oder Betriebsausflug, schreibt mir einfach eine Nachricht. Ich setze mich dann zwecks Terminfindung mit euch in Verbindung.
Wenn dein Hund brav ist und die Gruppe nicht stört, dann kann dein Hund mitkommen.
Damit wir einen Überblick haben, melde uns das bitte kurz per E-Mail (info@wildwuchsnatur.at).
Du hast noch Fragen?
Diese Kräuter-Ausbildung klingt für Dich interessant?
Du hast aber noch Fragen, oder möchtest nähere Informationen zum Präsenzkurs?
Dann ruf uns an unter 0676 64 44 614, schreib uns eine Nachricht an info@wildwuchsnatur.at oder nutze unser Online-Kontaktformular!
Wir freuen uns, wenn wir dir weiterhelfen können.