Kräuterwanderung in Niederösterreich

Ungeprüfte Gesamtbewertungen (11 Kundenbewertungen)

25,0035,00 inkl. Mwst

Die Natur hält so viele Pflanzenschätze für uns bereit – entdecken wir sie gemeinsam!

Finde heraus, welche Wildkräuter besonders wohltuend sind, wann der ideale Zeitpunkt für das Sammeln ist und wofür du die beim Spaziergang gesammelten Wildkräuter verwenden kannst.

Alle weiteren Informationen findest du weiter unten. Du brauchst nur mehr einen Termin im Feld unten auszuwählen und schon kannst du an diesem Termin teilnehmen. Wir freuen uns auf dich!

Alle Termine & Preise: Naturerlebnisse – Termine 2023

Auch als Geschenk möglich – Schenke ein Naturerlebnis mit unseren Gutscheinen!

Genauere Informationen erfährst du in deiner Anmeldebestätigung. Deine Teilnahme ist nur mit deiner Buchung und Vorauszahlung möglich. Deine Buchung hier im Shop ist verbindlich.

MEHR INFORMATIONEN

findest du in den einzelnen Reitern ⬇

Beschreibung

Kräuterwanderungen finden das ganze Jahr über monatlich statt. Das macht die Beobachtung von Wildkräutern in den verschiedenen Vegetationsphasen und die Anwendung im Jahreszyklus möglich.

Finde auf einem Streifzug durch die Natur heraus, welche Heil- und Wildpflanzen auf dem Weg auf uns warten. Die Teilnehmer riechen, schmecken und sammeln Wildpflanzen, um am Ende der Wanderung die wichtigsten Wildkräuter sowie ihre Erkennungsmerkmale, Heilwirkungen und kulinarischen Verarbeitungsmöglichkeiten kennenzulernen.

Bei jeder Wanderung gibt es einen Schwerpunkt und Pflanzenfamilien, die wir uns genauer ansehen werden. Die Themen können je nach Wetterlage etwas variieren.

Alle Kräuterwanderungen im Jahreskreislauf findest du im PDF: Neue Termine für 2023

Die Grundlagen des Sammelns, Trocknens, Verarbeitens im Jahreszyklus und der ganzjährigen Kräuter – Brennnessel, Gundelrebe, Löwenzahn, Gänseblümchen, Spitzwegerich, Giersch und vieles mehr – werden immer durchgenommen.

Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre können kostenlos teilnehmen.
Bei Kräuterwanderungen inkl. Kräuterjause sind bitte EUR 5,- vor Ort als Verpflegungsbeitrag für das Kind zu bezahlen. 

P.S. Mit dem NÖ Familienpass gibt es jetzt 20% Ermäßigung auf alle Kräuterwanderungen bei der Wild- und Heilpflanzen Akademie. Ganz Einfach bei der Online-Buchung den Gutscheincode „Familienpass-20“ eingeben und am gewählten Termin vor Ort euren NÖ Familienpass vorzeigen.

Besonderheiten

  • NEU: Wildkräuter-Basiswissen – deine Unterlagen inkl. Rezepten bei Buchung einer Kräuterwanderung (Download-Link folgt bei Zahlungseingang mit allen anderen Infos)
  • auch als Gutschein möglich
  • kleine Gruppen mit max. 12 Teilnehmerinnen, damit auf alle Fragen ausführlich eingegangen werden kann
  • Verkostung von “wilden” Delikatessen, die es im Supermarkt nicht zu kaufen gibt

Wenn ihr eine Gruppe von mind. 5 bis max. 25 Personen seid und mich exklusiv buchen wollt, schreibt mir einfach eine Nachricht. Ich setze mich dann zwecks Terminfindung mit euch in Verbindung. Die Anfrage ist kostenlos und unverbindlich.

Themen

  • Die eindeutige Erkennungsmerkmale von Heil- und Wildkräuter u.v.m.
  • Pflanzen mit allen Sinnen kennenlernen
  • Anwendungsmöglichkeiten für Gesundheit, Schönheit und in der Küche
  • Tipps zum Sammeln von Wildkräutern im Jahreskreislauf
  • Hintergrundinfos zu den Kräutern

Mitzubringen

  • Trinkflasche, Kamera, Notizbuch
  • Festes Schuhwerk und der Witterung entsprechende Kleidung

5 Kräuterwanderungen im Jahreskreislauf

SCHENKE EIN NATURERLEBNIS!

“GEH MIT” ANGEBOT FÜR 2023:
Melde dich jetzt an per Online-Formular und du bekommst 5 Kräuterspaziergänge um € 115,– (statt € 125,-). D.h. du kannst dir 5 Termine von den 9. Kräuterspaziergängen aussuchen. Gutschein gilt 1 1/2 Jahr ab Ausstellungsdatum.
Hinweis: Ausgenommen vom Gutschein sind die Waldbadentermine und Ausklang am Lagerfeuer mit Steckerlbrot bzw. Kräuterjause

Deine Vorteile:
– kurzfristige Anmeldung (bis 5 Tage vor der Wanderung) möglich an info@wildwuchsnatur.at
– Nach diesen 5 Kräuterspaziergängen kennst du die wichtigsten essbaren Wild- und Heilkräuter im Jahreskreislauf und wie du sie anwenden kannst, sei es für die Küche, für die Gesundheit oder für die Hautpflege

Hier bekommst du mehr Infos zum “GEH MIT”-Angebot.

Was ist Waldbaden?

Hier machen wir keine klassische Kräuterwanderung sondern hier erwartet dich ein besonderes Erlebnis direkt im Wald mit Waldbadentrainerin Michaela.

Hinweis: Das Geh Mit Angebot gilt für die Waldbaden-Termine nicht.

Deine Natur-Begleitung

Je nach Thema taucht ihr mit Elke, Michaela oder Elisabeth in die Welt der Wildkräuter ein.
Wir freuen uns auf euch ????

DI Elisabeth Teufner BEd.

  • Gründerin und Leitung der wild.wuchs.Natur-Akademie
  • Agrar- und Pflanzenwissenschaften an der Universität für Bodenkultur
  • Naturvermittlerin & Wildkräuterexpterin
  • DIY-Kosmetik Expertin und Autorin
  • Ökopädagogin, Natur-, Agrar- und Umweltpädagogin
  • TCM- Ernährungsexpertin

Elke Wallner

  • Jahrelange „Selbermacherin“
  • zertifizierte Kräuterpädagogin
  • Wachau-hiata
  • Grüne Kosmetik Pädagogin
  • Grüne Natur Apotheke-Expertin

Michaela Auer

  • Waldbaden-Trainerin nach ShinrinYoga
  • Waldpädagogin.

Kann ich einen Hund mitnehmen?

Wenn dein Hund brav ist und die Gruppe nicht stört, dann kann dein Hund mitkommen.
Damit wir einen Überblick haben, melde uns das bitte kurz per E-Mail (info@wildwuchsnatur.at).

Verkostung - Kräuterjause mit Ausklang am Lagerfeuer

Kräuterwanderung von 15-18 Uhr inkl. Zubereitung und Lagerfeuer mit Steckerlbrot.

Nach der Kräuterwanderung werden wir gemeinsam eine Kräuterjause zubereiten, Kräuter sammel und schneiden für den Aufstrich. Dazu gibt es einen Kräutersirup, Gebäck und Kräutersalz.

Wenn es das Wetter zulässt, dann gibt es zum Ausklang ein Lagerfeuer mit Steckerlbrot.

Wann gibt es kein Lagerfeuer:
– bei Regen und starken Wind
– wenn es am Vortrag stark geregnet hat

Falls kein Lagerfeuer möglich ist, dann findet nach der Kräuterjause-Verkostung noch eine Kräuterwanderung statt.

11 Bewertungen für Kräuterwanderung in Niederösterreich

  1. Sabine Lang

    Die Kräuterwanderung hat mich so begeistert, dass ich gleich den Kräuterkurs „Werde zur Kräuterfrau“ gebucht habe.

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  2. Renate B.

    Tolle und lehrreiche Kräuterwanderung mit ausführlichen Unterlagen.

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  3. Daniela

    Elisabeth vermittelt auf verständliche und humorvolle Art die Welt der Wildkräuter. Es hat echt Spaß gemacht ? Wir kommen wieder!

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  4. Alex

    Die Kräuterwanderungen von Elisabeth sind wirklich etwas Besonderes – sie kann zu jeder Pflanze Spannendes erzählen und vermittelt ihr Wissen sehr anschaulich.

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  5. Monika K.

    Vielen lieben Dank, ich habe jede Minute genossen. So kurzweilig & informativ, hätte viel länger dauern können. Liebe Grüße und hoffe auf ein baldiges Wiedersehen ????

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  6. Jennifer

    Die Kräuterwanderungen mit Elisabeth sind sehr lehrreich und werden mit Leidenschaft vorgetragen. Auf der Strecke werden einem, je nach Jahreszeit, verschiedene Kräuter, ihr Nutzen und einige nette Geschichte erzählt. Habe schon ein paar Wanderungen mitgemacht und auf jeder habe ich noch etwas Neues gelernt. So schafft es Elisabeth einen mit Begeisterung und leicht verständlich in die Welt der Wildkräuter eintauchen zu lassen. 🙂

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  7. Beate

    Es war mir eine Freude und überaus interessant bei Elisabeth die Kurstage zu verbringen, gemeinsam in die Natur zu starten und mit laufender Unterstützung immer mehr Selbstvertrauen beim Sammeln zu erlangen. Elisabeth schafft es mit ihrer humorvollen und sympathischen Leichtigkeit, das alte Wissen uns wieder neu entdecken zu lassen. Großartig finde ich auch dass Nachhaltigkeit und Regionalität in den Kursen gross geschrieben werden!
    Ob DIY Kosmetik, Seifensieden, Wildobstverarbeitung…..jedes Thema ist für sich interessant, leidenschaftlich vorgetragen und gestaltet, sodass man Lust aufs Ausprobieren zu Haus bekommt.
    Ich mach momentan “Werde zur Kräuterfrau Tei 1+2”. Eine Tolle Sache, die ich nur empfehlen kann!!

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  8. Michaela

    Die Kräuterwanderungen von Elisabeth sind immer sehr informativ und auch unterhaltsam. Man lernt die Wildkräuter am Wegesrand, auf Wiesen und Wälder zu entdecken, zu schätzen und wie man sie einsetzen kann. Am besten aber finde ich, dass man sie das ganze Jahr über buchen kann und so verschiedene Vegetationsstadien derselben Pflanzen kennen lernt. Immer wieder gerne daher!

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  9. Franziska

    Sitzenberg-Reidling, es ist schon lang her, dass ich dort war. Die Kräuterwanderung hat mir sehr gut gefallen! Elisabeth hat viele neue Informationen für mich gehabt. Die Silberpappel hatte es mir angetan! Danke für die schöne Wanderung!

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  10. Maria Magdalena Kager-Knapp

    Vielen Dank für die schönen und informativen Stunden, obwohl ich keine Anfängerin bin, habe ich einiges für mich mitnehmen können. Der Abschluss in der Hütte mit dem Aufstrich aus den gesammelten Kräutern war ein voller Erfolg und vielen Dank für Deine Bemühungen mit dem Bärlauchbrot und dem Tee – war einfach köstlich.

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  11. Adlbrecht

    Freundlich, interessant und empfehlenswert

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

wildwuchsnatur_elisabeth_teufner_kennenlerngespraech
Elisabeth Teufner

Hallo, ich bin’s Elisabeth! Ich möchte dir die Augen öffnen für die kleinen Dinge im Leben und möchte dir die Natur und ihre Kräfte mit allen Sinnen näher bringen. Du wirst deine Umgebung mit anderen Augen sehen und überrascht sein, welche Kräuterschätze du in deiner Umgebung entdecken wirst, was du vorher noch nie wahrgenommen hast.

Folge mir auf

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN 

Häufig gestellte Fragen
zu den wild.wuchs.Natur-Akademie Kräuterwanderungen

Die Kräuterwanderung finden bei jedem Wetter statt, außer bei strömenden Regen!
Falls die Kräuterwanderung wegen Schlechtwetter abgesagt werden muss, bekommst du am Abend vor der Veranstaltung eine Nachricht von uns per SMS.

Dem Wetter entsprechende Kleidung: passende Schuhe, je nach Örtlichkeit und Wetter kann es mal ein kleines Stück bergauf gehen. Sonnenschutz nicht vergessen (Kopfbedeckung, Trinkflasche, Sonnencreme, Sonnenbrille, Zeckenschutz).

Die Wanderung ist eher mit einem gemütlichen Spaziergang zu vergleichen. Wir gehen max. 500 m bis 1 Kilometer in 2-3 Stunden und warten immer zusammen. Gelegentlich gibt es auch eine Sitzmöglichkeit und manchmal geht es auch ein kleines Stück bergauf. Trittsicher solltest du auf jeden Fall sein.

Ja, die gibt es :) Egal ob du alleine bist, oder ihr eine Gruppe von mind. 5 bis max. 30 Personen seid und mich exklusiv buchen wollt für eine Veranstaltung oder Betriebsausflug, schreibt mir einfach eine Nachricht. Ich setze mich dann zwecks Terminfindung mit euch in Verbindung.