Was mich im Herbst beschäftigt – und vielleicht spürst du es auch – ist der Wunsch nach mehr Naturverbundenheit und Ruhe. Nach Monaten, in denen der Alltag oft hektisch ist, habe ich beschlossen, mich wieder fest in den Boden zu verwurzeln. Deshalb habe ich viele feine Dinge für den Herbst zusammengesammelt und in einer Bucketlist festgehalten: 20 Kräuter- und DIY Herbstideen. Der Rhythmus und die immer wiederkehrenden Rituale im Jahreskreislauf nehmen bei mir viel Stress hinaus.
Der Herbst spricht in einer eigenen Sprache. Der Duft von frischer Luft, knisternden Blättern unter den Schuhen und dem leisen Flüstern des Waldes, wenn der Nebel sich wie ein sanfter Vorhang über die Felder legt. Als Kräuterfrau ist es mir wichtig, im Rhythmus und Einklang der Natur zu leben. Mein ganzes Leben lang habe ich Wissen rund um die Natur aufgesaugt und lebe heute viel natürlicher – einfach, weil es gut tut. 🌿
✨ Der Herbst ist eine Jahreszeit, in der die Natur uns lehrt, loszulassen und zu bewahren. ✨ Er ist goldene Fülle, Nebelmagie und leises Zurückziehen – und genau das möchte ich feiern. Genau das möchte ich leben. Aus diesem Grunde möchte ich meine besondere Bucketlist – voller kleiner Rituale, wilder Rezepte und Naturmomente, die Herz und Seele wärmen mit dir teilen. Nimm dir heraus was dir gut tut und was du gerade brauchst. |
20 Kräuter- und DIY Herbstideen für dich:
🌿 Vorräte anlegen: getrocknete Kräuter, Sirup & Wildfruchtzucker
🌕 Eine Tinktur beim Herbstvollmond ansetzen
🍁 Ein Kräuterspaziergang im goldenen Licht
📜 Herbstpost verschicken & eine Botschaft einer Pflanze ziehen
🔥 Räucherwerk binden & einen Herbstaltar gestalten
🥣 Wilde Suppe für kühle Tage kochen
🍂 Fermentieren mit Herbstgemüse & Ernte-Pesto mischen
🍄 Auf Pilzwanderung gehen & eine Teemischung für den Winter kreieren
🌳 Im Nebel spazieren & den Klang des Waldes im Ritual spüren
🌱 Wurzeln ernten, Kräutersalben rühren & die Hausapotheke füllen
👇und viele weitere Ideen 👇



Rund ums Jahr gibt es als Kräuterfrau oder Kräutermann einiges zu tun. Während man in den warmen Monaten viel draußen ist, Natur hautnah erlebt ist es im Winter an der Zeit gesammelte Schätze zu verarbeiten und für dich und deine Liebsten zu verwenden. Möchtest du Heil- und Wildkräuter in dein Leben integrieren? Deine eigne grüne Naturapotheke anlegen? Kosmetik selber rühren? Ob Online mit „Mein Kräuterjahr“ oder vor Ort mit „Werde zur Kräuterfrau“, wir begleiten dich in die Natur. |
20 Kräuter- und DIY Herbstideen als Bucketlist zum Download
Brauchst du noch Unterstützung beim Erkennen von Wildkräuter? Möchtest Infos zu Wildpflanzen und Herbstkräutern für wärmende Teemischungen ? Willst wissen was auf Wiesen essbar ist? Begleite uns auf eine Kräuterwanderungen. 💚
Jede kleine Tat wird zu einem Faden, der uns mit der Natur und mit uns selbst verbindet. 🌿
Viel Spaß und einen wunderschönen Herbst,
wünscht dir Elisabeth und das wild.wuchs.Natur-Team
Das könnte dich auch noch interessieren
- Kräuterkurs in Niederösterreich: Werde zur Kräuterfrau
- Online-Kräuterkurs: Mein Kräuterjahr
- Angebot: Kräuterwanderungen im Jahreskreislauf
- Geschenkidee: Die wild.wuchs.Natur-Gutscheine zum selber Ausdrucken
- Du interessierst dich auch für DIY-Kosmetik?
Dann ist mein Buch genau das richtige für dich: Natürliche Kosmetik - Nichts mehr verpassen: Newsletter abonnieren und immer die neuesten Rezepte bekommen
Hinweis
Die von mir veröffentlichten Informationen rund um Naturapotheke, Wildkräuterküche, DIY-Kosmetik und Wildkräuterkunde werden sorgfältig recherchiert, erheben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ich möchte darauf hinweisen, dass die beschriebenen Rezepte und Anwendungen der Volksheilkunde nicht den Besuch beim Arzt ersetzen, die Umsetzung auf eigene Gefahr erfolgt und kein Heilversprechen gegeben wird!
Wir erweitern laufend unsere Rezepte & Themen
Hast du eine Idee für ein neues Rezept oder Thema oder hast du ein tolles Kräuterrezept, das du gerne mit uns teilen möchtest?
Unterstütze uns um den Rezeptschatz für die Wildkräuterküche wieder zu beleben.
Wir freuen uns auf deine Nachricht!