Beschreibung
- Aus- und Weiterbildung
- in 6 Tagen von März bis Oktober
- praxisorientiert & alltagstauglich
- für Einsteigerinnen, Naturbegeisterte, Pädagoginnen u.v.m.
- begrenzte Teilnehmerzahl
- keine Vorkenntnisse notwendig
Du möchtest noch mehr über diese Ausbildung wissen?
Hier habe ich dir alles ganz detailliert und mit vielen Bildern zusammengefasst.
Termine
6 Tage á jeweils von 10.00 – 17.00 Uhr
NUR NOCH RESTPLÄTZE FREI – MELD DICH SCHNELL AN
Alle Gruppen im Überblick:
Gruppe 1 – 2021 (ausgebucht)
1. Tag: Sa. 6. März
2. Tag: Sa. 10. April
3. Tag: Sa. 1. Mai
4. Tag: Sa. 12. Juni
5. Tag: Sa. 4. Sept.
6. Tag: Sa. 2. Okt.
Gruppe 2 2021 (nur noch Restplätze frei)
1. Tag: Mi. 10. März
2. Tag: Mi. 14. April
3. Tag: Mi. 5. Mai
4. Tag: Mi. 16. Juni
5. Tag: Mi. 15. Sept.
6. Tag: Mi. 6. Okt.
Gruppe 3 – 2021 (ausgebucht)
1. Tag: Sa. 13. März
2. Tag: Sa. 17. April
3. Tag: Sa. 8. Mai
4. Tag: Sa. 19. Juni
5. Tag: Sa. 18. Sept.
6. Tag: Sa. 9. Okt.
Hinweis zur Zahlung
Die Zahlungsform soll kein Hindernis sein, dass du nicht an der Ausbildung teilnehmen kannst. Falls du lieber anders zahlen möchtest, dann schreib uns eine Nachricht an info@wildwuchsnatur.at.
Stornoversicherung
Du kannst dich optional für eine Stornoversicherung entscheiden. Solltest du am Kurs nicht teilnehmen können, erhältst Du die Kurskosten ersetzt.
Alle Details zur Stornoversicherung.
Stornoversicherung abschließen
Martina H. –
Ich liebe die Kurse von Elisabeth! Mit „Werde zur Kräuterfrau“ habe ich nicht nur gelernt, wie ich Wild-und Heilkräuter in mein Leben integrieren kann, sondern wie einfach und regional es funktionieren kann. Sie ist sehr bemüht dieses Wissen weiterzugeben und das spürt man- vielen Dank!
Johanna L. –
Dieser Kurs ist sehr lehrreich, alles wurde sehr gut erklärt. Sehr geholfen haben mir die Spaziergängen in der Natur, wo wir die Pflanzen in echt kennenlernten.
Renate B. –
Kann ich nur jedem empfehlen! Dieses Kräuterjahr hat mein Leben sehr positiv verändert und ich geh mit anderen Augen durch die Natur.
Alex –
Danke für dieses Jahr, bei dem ich so vieles gelernt habe. Die Spaziergänge waren für mich jedes Mal ein Erlebnis – ich habe so viele neue Pflanzen kennengelernt und gehe jetzt ganz anders in die Natur. Besonders haben mir auch die praktischen Einheiten gefallen – wir haben vieles kennengelernt, das sich ganz leicht in den Alltag integrieren lässt. Es war toll, Anwendungen aus so vielen Richtungen kennenzulernen und selbst auszuprobieren.
Daniela Walch –
Altes Wissen kommt nicht aus der Mode und Wild.Wuchs.Natur ist der Beweis dafür.
Für jeden Wissensdurstigen ist etwas passendes dabei.
Viele Kurse und Bücher zum Thema Kräuterkunde vermitteln heute das Gefühl dass Kräuterkunde etwas hoch komplexes ist. Wild.Wuchs.Natur macht es endlich wieder zu etwas natürlichen, einfachen das man in den Alltag integrieren kann. Wenig Schnickschnack,
und dabei tolle Idee und Rezepte , interessante Kurse für jeden Wissensstand. Meine Begeisterung fürs Kräuter verarbeiten ist geweckt und das Selbstvertrauen beim Sammeln wächst mit laufender Unterstützung ständig weiter.