Wenn es draußen kalt ist, dann ist eine warme Badewanne genau das richtige! Ein, oder zwei Badepralinen im Badewasser macht Kakaobutter die Haut weich und schenkt ihr Feuchtigkeit. Das ätherische Lavendelöl wirkt beruhigend und ist ideal nach einem anstrengenden Tag. Eingepackt in Säckchen sind sie ein tolles Geschenk! Oder gönn auch dir einmal in der Woche ein entspannendes Bad mit Kerzenschein und romantischer Musik. Herrlich ist es und darf im Winter nicht fehlen ?
Diese Zutaten brauchst du für ca. 24 Stück
- 110 g Kakaobutter
- 150 g Natron
- 75 g Zitronensäure
- 165 g Maisstärke
- 3 Tropfen ätherisches Lavendelöl
- 2 g getrocknete Rosen- oder Lavendelblüten
So funktioniert’s
- Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermengen.
- Kakaobutter im Wasserbad schmelzen lassen (nicht kochen!). Schüssel vom Topf nehmen. Kakaobutter einrühren und gut vermischen, danach die ätherischen Öle zu der Masse geben und gut vermengen.
- Konsistenz soll wie ein feuchter Sand sein. Mit den Händen Kugeln formen und fest werden lassen, oder in Silikonformen fest drücken. Im Kühlschrank sind die Badepralinen in 20 Minuten fertig. Erst herausdrücken, wenn sie richtig hart geworden sind, sonst können sie brechen.
Tipp
- Du kannst statt Kakaobutter auch Kokosfett verwenden.
- Je nach Tagesverfassung kannst du Badepralinen mit verschiedenen Düften herstellen:
Harmonie: 5 Tropfen Rosengeranie, 5 Tropfen Orange, 5 Tropfen Lavendel
Erkältungsbad: je 2 Tropfen Eukalyptus, Lavendel, Thymian, Myrthe, Latschenkiefer
Aphrodite: 3 Tropfen Ingwer, 2 Tropfen Muskatnuss, 2 Tropfen Kardamom, 3 Tropfen Kampfer
Für Kinder: je 2 Tropfen Lavendel, Orange, Vanille, Mandarine rot - Verzichte auf stark schäumende Badezusätze! Diese enthalten oftmals SLS (Sodium Laureth Sulfat oder Sodium Lauryl Sulfat) und können die Haut austrocknen und zu Hautirritationen führen. Das ist oft auch der Grund, warum du deine Haut mit Bodylotion eincremen musst.
Ich bevorzuge selbst gemachte Badepralinen statt Fertigprodukte. Dann weiß ich was drinnen ist und außerdem sind die Badepralinen sehr einfach und schnell herzustellen – auch mit Kindern 🙂
Weitere Tipps für ein wohltuendes Bad ohne chemische Zusätze: Milch und Honig zum Badewasser geben, Meersalz in Form von Badesalz verwenden.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Anwendung & Wirkung
Für die Anwendung 1-2 Badepralinen ins warme Badewasser (36-37 Grad) geben und max. 15-20 Minuten genießen. Danach mit Wasser abbrausen (nicht mit Seife, sonst würdest du die Wirkstoffe wieder abwaschen und hat keinen pflegenden Effekt mehr!) und sanft abtrocknen. Du kannst das Bad 1-2 mal die Woche bzw. je nach Bedarf wiederholen. Das Ergabnis: eine wunderschöne zarte und weiche Haut.
Haltbarkeit & Hinweise
Die Badepralinen sind ca. 6 Monate haltbar.
Auch für Kinder geeignet. Achtung bei anderen ätherischen Ölen!
Rezept_Badepraline-einfach-selber-machen Rezept_Badepraline-einfach-selber-machen Rezept_Badepraline-einfach-selber-machen
Das könnte dich auch noch interessieren
- Workshop: Natürliche Kosmetik – Grundlagen
- Seminar für Einsteigerinnen: Werde zur Kräuterfrau
- Angebot: Kräuterwanderungen im Jahreskreislauf
- Geschenkidee: Die wild.wuchs.Natur-Gutscheine zum selbst Ausdrucken
- wir-leben-nachhaltig: Badeöle & Co
Hinweis
Die von mir veröffentlichten Informationen rund um Naturapotheke, Wildkräuterküche, DIY-Kosmetik und Wildkräuterkunde werden sorgfältig recherchiert, erheben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ich möchte darauf hinweisen, dass die beschriebenen Rezepte und Anwendungen der Volksheilkunde nicht den Besuch beim Arzt ersetzen, die Umsetzung auf eigene Gefahr erfolgt und kein Heilversprechen gegeben wird!
Wir erweitern laufend unsere Rezepte & Themen
Hast du eine Idee für ein neues Rezept oder Thema, oder hast du ein tolles Kräuterrezept, das du mit uns teilen möchtest?
Unterstütze uns um den Rezeptschatz für die Wildekräuterküche wiederzubeleben!
Wir freuen uns auf deine Nachricht.
1 Kommentar zu „Badepralinen“
Mhmmmmm, dass klingt herrlich entspannend ????