Angebot!

Ausbildung zur zertifizierten Kräuterpädagogin

Ungeprüfte Gesamtbewertungen (7 Kundenrezensionen)

2.370,002.440,00 inkl. Mwst

Entdecke die Welt der Wildkräuter und lerne im Jahreskreislauf und mit allen Sinnen, wie du dieses Wissen nachhaltig für dich und deine Familie sowie in deinem Beruf einsetzen kannst.
Fokus der Ausbildung liegt auf Naturheilkunde, Botanik, Baumheilkunde, Knospenkunde, Räuchern, Traditionelle Europäische Medizin (TEM) & Hausmittel, pflanzenbasierte Hautpflege, Frauenheilkunde, Kräuterstempel & Kräuterkissen, Naturvermittlung u.v.m.

Mit dieser Ausbildung bist du berechtigt Vorträge, Workshops, Kurse & Kräuterwanderungen mit Kindern & Erwachsenen durchzuführen.

Alle weiteren Infos findest du weiter unten. Du brauchst nur mehr im Feld unten eine Gruppe auswählen und schon kannst du an diesem Kurs teilnehmen. Ich freue mich auf dich!

Auswahl zurücksetzen

Genauere Informationen erfährst du in deiner Anmeldebestätigung. Deine Teilnahme ist nur mit deiner Buchung und Vorauszahlung möglich. Deine Buchung hier im Shop ist verbindlich.

MEHR INFORMATIONEN

findest du in den einzelnen Reitern ⬇

Beschreibung

  • Aus- und Weiterbildung, als Bildungskarenz möglich
  • 18 Kurstage,  jeweils von 10.00 – 17.00 Uhr
  • 14 x Pflanzenspaziergänge im Jahreskreislauf und mit allen Sinnen
  • NEU: inkl. neu designte Kursmappe, Noticeblock und Sammeltasche
  • praxisorientiert & alltagstauglich und ausführliche Unterlagen
  • für alle Naturverliebten, Studenten, Pädagoginnen, Apotheker, Masseure, Coach, Influencer, DIY-Begeisterte oder Mamas, die im Kräuterbereich tätig sein und ihr Wissen an andere weitergeben wollen
  • Kräuterwissen ganz nach dem Motto: einfach – regional – plastikfrei – nachhaltig
  • begrenzte Teilnehmerzahl
  • Abschluss mit Zertifikat

Du möchtest noch mehr über diese Ausbildung wissen?
Hier findest du eine genaue Kursbeschreibung.

Zusätzliche Information

  • Preis € 2440,– bei sofortiger Bezahlung  € 2370,– **spare 70 EUR**
  • Dauer: 18 Kurstage á 10-17 Uhr,
  • Ort: 3454 Sitzenberg-Reidling und 3452 Atzenbrugg
    (Details folgen nach der Anmeldung)
  • Unterkunft: direkt vor Ort im schönen Gästehaus der Familie Öllerer möglich – die Unterkunft ist selber zu buchen.
  • Kleine Gruppe bis max. 12 Teilnehmerinnen
  • Abschluss mit Zertifikat
  • Start der Ausbildung individuell möglich und im eigenen Tempo z.B.
    • Beginn Jänner 2023 bis November 2023 (für Bildungskarenz)
    • Beginn März 2023 bis Februar 2024
    • Beginn März 2023 bis November 2024
    • Beginn August 2023 – November 2024 (für Bildungskarenz)

Kursprogramm

Detaillierte Kursbeschreibung findest du hier.
Alle Termine können wir dir gerne auf Anfrage übermitteln: info@wildwuchsnatur.at

Inklusivleistungen

  • Austausch in der Gruppe in der exklusiven WhatsApp-Gruppe nur für Teilnehmerinnen
  • Alle selbst hergestellten Produkte zum mit Nachhause nehmen
  • “wilde” Delikatessen zu verkosten die es im Supermarkt nicht zu kaufen gibt
  • Umfangreiche Unterlagen mit vielen einfachen Rezepten, Checklisten und Bücherempfehlungen u.v.m.
  • Teilnahmebestätigung bzw. bestandene Prüfung mit Zertifikat

Hinweis zur Zahlung

Die Zahlungsform soll kein Hindernis sein, dass du nicht an der Ausbildung teilnehmen kannst. Falls du lieber anders zahlen möchtest, dann schreib uns eine Nachricht an info@wildwuchsnatur.at.

Stornoversicherung

Du kannst dich optional für eine Stornoversicherung entscheiden. Solltest du am Kurs nicht teilnehmen können, erhältst Du die Kurskosten ersetzt.

Alle Details zur Stornoversicherung.
Stornoversicherung abschließen

Diese Ausbildung ist für alle

– die, die Grundlagen für eine fachgerechte Verarbeitung von Heil-und Wildkräutern zu Pflanzenextrakten (Tinktur, Ölauszüge, Tee, u.v.m.) und einfachen Hausmitteln erlenen möchten und Naturheilkunde in ihren Alltag integrieren wollen.

– Es geht um die wichtigsten Techniken für ein sicheres und nachhaltigen Umgang in der Natur, richtig Sammeln, Verarbeiten und Konservieren der Pflanzen. Außerdem werden die Inhaltssstoffe, Wirkung und Einsatzgebiete der Pflanzen kennengelernt. Dieses Grundverständnis hilft dabei, die richtige Methdoe der Kräuterverarbeitung für die jeweilige Pflanze auszuwählen.

– Die Ausbildung ist ideal für Einsteigerinnen, die bereits erstes Grundwissen zum Thema Kräuterwisssen & Naturheilkunde mitbringen und das sie nun vertiefen wollen.

7 Bewertungen für Ausbildung zur zertifizierten Kräuterpädagogin

  1. Michaela Keiler

    Liebe Elisabeth
    Genauso vielfältig und spannend, wie die Welt der Kräuter, sind auch deine Kurstage.
    Diese Ausbildung ist so schnell verflogen, wobei ich sie in drei Jahren nebenberuflich absolviert habe. Dabei habe ich so viel bei dir lernen dürfen, und sehr vieles davon in meinen Alltag integrieren können. Ich möchte allen die noch zweifeln sagen: Ihr werdet es nicht bereuen!
    LG Michaela

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  2. irene

    Kurzweilig und lehrreich; voll mit praxisorientierten Tipps die schnell und einfach umzusetzen sind. Das vermittelte Wissen gibt uns mehr Eigenverantwortung und Unabhängigkeit zurück! Wie gut in Zeiten wie diesen! Eine Warnung muss ich allerdings noch los werden: Vorsicht Suchtgefahr!!!

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  3. Niki A.

    mit dem gestrigen samstag (13.11.2021) habe ich mein 2tes ausbildungsjahr beendet. was ich in diesem jahr gelernt habe finde ich erstaunlich ich konnte mein wissen und erkennen von wildkräutern mind. verdoppeln und hatte grosse freude daran zwischen den kurstagen das vermittelte praktisch umzusetzen. gut gefällt mir, dass zwar div. rezepte, vorschläge und tips gelehrt werden, allerdings grosser wert auf kreativität gelegt wird, was mir sehr liegt – ausprobieren – rausfinden – testen.
    es hat sich definitiv nicht nur mein wissen geändert, sondern auch meine einstellung zur natur und was sie uns geben kann, wenn wir das verständnis dafür entwickeln.

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  4. Elisabeth H.

    Durch meine nun abgeschlossene Ausbildung zur zertifizierten Kräuterpädagogin an der wild.wuchs.Natur-Akademie durfte ich durch Elisabeth die Welt der Wild- und Heilkräuter kennenlernen. Jeder Kurstag war einem anderen spannenden Thema gewidmet. Es war für mich immer eine super Kombination von Wissensvermittlung und Praxisteil, mit der Herstellung von verschiedensten Produkten bis hin zu Kräuterwanderungen im Jahreskreislauf. Elisabeth übermittelt ihr umfassendes Wissen immer verständlich, interessant und mit umfangreichen, einfach erklärten und gut gestalteten Unterlagen. Die Kombination Theorie und Praxis macht diesen Kurs ganz besonders wertvoll. Immer wieder war es eine wunderbare Reise in die Welt der Kräuter.

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  5. Michaela Ahrer

    Eine Ausbildung mit Hand und Fuß, wo man nicht nur die Theorie studiert, sondern das Gelernte auch gleich in der Natur sowie in der Küche praktisch umzusetzen lernt. Eine Ausbildung, die einem nicht nur das Werkzeug, sondern eben auch die Praxis mitgibt um selbst unmittelbar nach jedem Kurstag aktiv zu werden und selbst Wild- & Heilkräuter verarbeitet. Auch das Erstellen eigener Rezepte wird einem hier gelehrt. Eine Ausbildung fürs Leben. Danke Elisabeth für deine praxisorientierte Wissensvermittlung!

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  6. Eva P.

    Die Ausbildung ist vielfältig, abwechslungsreich und absolut alltagstauglich! Elisabeth’s Wertschätzung für die Natur und ihre Begeisterung für ein naturbezogenes Leben sind immer spürbar und erlebbar. Einfach toll! Ich kann diese Ausbildung nur weiterempfehlen!

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  7. Silvia Kuni-Hanl

    Es kann nur 5 Sterne geben!
    Danke liebe Elisabeth, du hast mir die Welt der Wildkräuter eröffnet.
    So eine tolle Ausbildung!
    Sehr empfehlenswert und die Anreise von fast 1,5 Stunden über die Süd-Ost-Tangente allemal wert!

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

wildwuchsnatur_elisabeth_teufner_kennenlerngespraech
Elisabeth Teufner
Hallo, ich bin’s Elisabeth! Du willst auch wie ich eine Kräuterfrau werden und Wildkräuter in dein Leben im Jahreskreislauf integrieren. Oder du willst dieses Wissen auch an andere weitergeben und die Natur zu deinem Arbeitsplatz aufbauen. Dann komm in meinen Kurs und mach dein Hobby/Leidenschaft zum Beruf. Oder werde eine Kräuterfrau.
Folge mir auf

Weitere Ausbildungen der wild.wuchs.Natur-Akademie

wild.wuchs.Natur Workshops & Erlebnisse