Sichere dir jetzt einen Platz für die Kräuterausbildung "Werde zur Kräuterfrau" 2024!

Wissenswertes

Ostereier färben mit Naturfarben

Ostereier selber färben liegt klar im Trend. Das Färben der Ostereier ist die perfekte Vorbereitung auf Ostern, auf die gemeinsamen Familienfeiern, die Eiersuche und das „Eierpecken“. Leider enthält Eierfarbe aus dem Supermarkt manchmal gesundheitsgefährdende Inhaltsstoffe und aus diesem Grund habe ich für euch ein paar Tipps und Tricks aufgeschrieben, wie ihr eure diesjährigen Ostereier mit

zum Beitrag »
Wildkräuterküche

Weihnachtsmarmelade

Weihnachtsduft liegt in der Luft und mit dieser weihnachtlichen Marmelade erst recht. Wenn du noch Wildobst eingefroren hast, dann ist dieses Rezept zum Füllen deiner Weihnachtsbäckerei bestens geeignet. Diese Zutaten brauchst du  1/2 TL schwarze Pfefferkörner 200 g Birnen, geschält, entkernt 240 g Schlehen oder Holunderbeeren (oder gemischt) 1 Packung Gelierzucker 2:1 (à 500 g)

zum Beitrag »
Wildobst fürs Immunsystem
Wissenswertes

5 Wildobst-Sorten die du kennen solltest!

Wildobst ergänzt unseren Speiseplan nicht nur optisch und geschmacklich, sondern hat auch einen großen gesundheitlichen Mehrwert. Wenn der Frühherbst, des phänologischen Kalenders, mit den reifen, schwarzen Beeren des Holunders eingeläutet wird, beginnt so eine tolle, farbenfrohe Jahreszeit. Schwammerl suchen, den Garten schön langsam in die Winterruhe schicken, die letzten Kräuter des Frauendreißigers trocknen und in

zum Beitrag »

NEWSLETTER ABONNIEREN
und immer die neuesten Rezepte bekommen!

Folge mir auf

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN