Du hast die beiden Seminare “Werde zur Kräuterfrau” Teil 1+2 mit Erfolg absolviert und willst dein Kräuterwissen noch mehr vertiefen oder vielleicht sogar dich zertifizieren lassen und die Natur zu deinem Arbeitsplatz machen? Dann hänge Teil 3 hinten dran und starte mit deinem Herzensbusiness! Keine Angst, wenn du noch keinen Plan hast wie du das anstellen sollst – du erhältst viele Tipps, die ich mir in den letzten 5 Jahren an Wissen und Erfahrungen über dieses Business angeeignet habe.
Alle weiteren Infos findest du weiter unten.
Wir freuen uns auf dich.
Elisabeth & Elke
Genauere Informationen erfährst du in deiner Anmeldebestätigung. Deine Teilnahme ist nur mit deiner Buchung und Vorauszahlung möglich. Deine Buchung hier im Shop ist verbindlich.
Kräuterseminar in 6 Tagen und 6 Modulen von Jänner bis November
als Aus- und Weiterbildung, sowie Bildungskarenz möglich
Praxisorientiert & alltagstauglich
Für Fortgeschrittene Kräuterfrauen
Begrenzte Teilnehmerzahl!!!
Abschluss mit Teilnahmebestätigung
Mit Abschlussprüfung kannst du dich Zertifizierte Kräuterpädagogin nennen und bist berechtigt Vorträge, Kurse und Kräuterwanderung abzuhalten
Du möchtest noch mehr über diese Ausbildung wissen? Hier habe ich dir alles ganz detailliert und mit vielen Bildern zusammengefasst.
Termine
Gruppe 1, Februar – Nov. 2024, Samstag, Start per 11. Febr., Gruppe 2, Februar – Nov. 2024, Mittwoch, Start per 8. Feb., Anmeldung zur Prüfung – Zertifizierte Kräuterpädagogin
Zusätzliche Information
Preis € 750,–
enthält inkl. 20% MwSt.
Ort: 3452 Atzenbrugg und evtl. 3452 Sitzenberg-Reidling
Je nach Thema taucht ihr mit Elke oder Elisabeth in die Welt der Wildkräuter ein.
Wir freuen uns auf euch
Elke Wallner
Jahrelange „Selbermacherin“
zertifizierte Kräuterpädagogin
Wachau-hiata
Grüne Kosmetik Pädagogin
Grüne Natur Apotheke-Expertin
DI Elisabeth Teufner BEd.
Pflanzenwissenschaftlerin mit Schwerpunkt Wildkräuter
Ökopädagogin, Natur-, Agrar- und Umweltpädagogin
Kräuter – und DIY-Kosmetik Expertin
TCM- Ernährungsberaterin
2 Bewertungen für Werde zur Kräuterfrau – Teil 3
Bewertet mit 5 von 5
Kathrin –
Für mich ist jeder Kurstag eine kleine Auszeit vom Alltag. Nach einem inspirierenden Tag gehe immer mit neuen Ideen, Tipps und viel neuem Wissen rund um Heilkräuter, Hausmittel, DIY-Kosmetik und Co nach Hause.
Fein ist, dass das Kräuterwissen und deren Anwendungen kein Ende hat. 🙂 Im 3. Teil genieße ich meine “Urlaubstage” mit lieben Kursteilnehmerinnen, Elke und Elisabeth vorwiegend in der Natur, mit neuen Erkenntnissen und den wertvollen Austausch. Schön ist es auch, wenn man feststellt, dass wir Kursteilnehmerinnen schon vieles über die Kräuter und deren Anwendung wissen.
Hallo, ich bin’s Elisabeth! Du willst auch wie ich eine Kräuterfrau werden und Wildkräuter in dein Leben im Jahreskreislauf integrieren. Oder du willst dieses Wissen auch an andere weitergeben und die Natur zu deinem Arbeitsplatz aufbauen. Dann komm in meinen Kurs und mach dein Hobby/Leidenschaft zum Beruf. Oder werde eine Kräuterfrau.
Kathrin –
Für mich ist jeder Kurstag eine kleine Auszeit vom Alltag. Nach einem inspirierenden Tag gehe immer mit neuen Ideen, Tipps und viel neuem Wissen rund um Heilkräuter, Hausmittel, DIY-Kosmetik und Co nach Hause.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Isabella –
Fein ist, dass das Kräuterwissen und deren Anwendungen kein Ende hat. 🙂 Im 3. Teil genieße ich meine “Urlaubstage” mit lieben Kursteilnehmerinnen, Elke und Elisabeth vorwiegend in der Natur, mit neuen Erkenntnissen und den wertvollen Austausch. Schön ist es auch, wenn man feststellt, dass wir Kursteilnehmerinnen schon vieles über die Kräuter und deren Anwendung wissen.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen