Beschreibung
- Kräuterseminar in 6 Tagen und 6 Modulen
- als Aus- & Weiterbildung sowie Bildungskarenz möglich
- Für Naturinterssierte und Pflanzenfans, Pädagoginnen, Tagesmütter, Personen aus dem Gesundheitsbereich u.v.m.
Du möchtest noch mehr über diese Ausbildung wissen?
Hier habe ich dir alles ganz detailliert und mit vielen Bildern zusammengefasst.
Edelbacher Marianne –
Sehr tolle praxisnahe Fortbildung. Die einfachen Rezepte laden dazu ein zu Hause aus zu probieren. Ich empfinde den Kräutertag immer als „Urlaubstag“ für mich. Elisabeth und Elke haben ein sehr großes breitgefächertes Wissen, welches sie an die Teilnehmer weiter geben.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Gerti –
Toller Kurs, freue mich schon sehr auf den nächsten Teil! 🙂
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Danieela –
Ich war vom Modul 1 schon total begeistert und Modul 2 steht dem um nichts nach.
Die Kurstage mit Elisabeth sind abwechslungsreich und entspannt. Bei einer kleinen Kräuterwanderung wird gesammelt und entdeckt, dann ein bisschen Theorie und danach gemeinsam aktiv unter Anleitung ausprobieren und zu Hause testen ist fester Bestandteil in jeder Einheit.
Das Kurssetting mit den über das Jahr verteilten Terminen sorgt für eine lustige Kursgemeinschaft die das gesamte Jahr zum Ausprobieren inspiriert. Und das man in der Welt der Kräuter nie auslernt werde ich keinem erzählen müssen der sich ein wenig für die Natur interessiert. 😉
Entsprechend froh bin ich, dass es noch ein Teil 3 gibt auf das ich mich jetzt nach Abschluss des Teil 2 freuen kann!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Silvia Kuni-Hanl –
Kräuterfrau Teil 2 ist absolut empfehlenswert! Auf mein Gesicht lasse ich nur mehr selbstgerührte Cremen, auch meine Mutti fordert Ihre Eigencreation-Creme (Apfelblüteölauszug, Lavendelhydrolat, Gänseblümchentinktur und äth. Lavendelöl) , Alles Selbstgesammelt und angesetzt! (ausser äth.Lavendelöl) Ja, das lernte uns Elisabeth! Und noch vieles mehr!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Simone Schröder –
Nachdem ich letzte Woche „Werde zur Kräuterfrau Teil 2“ abgeschlossen habe, kann ich den Kurs nur jedem der Sich für Kräuterkunde, natürliche Schätze der Natur, natürliche Hautpflege, Räuchern usw interessiert weiterempfehlen. Altes Wissen darf nicht verloren gehen und muss wieder weiterverbreitet werden. Mir persönlich hat die „Auszeit“ vom Alltag immer sehr gut getan und war sehr lehrreich.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Sabine –
Was mir besonders im 2. Teil gefallen hat, das wir gelernt haben, die ganze Pflanze zu sehen und entsprechend zu verarbeiten. Es wurde in der Erde nach Wurzeln gegraben, es wurden duftende Seifen erstellt, Hydrolate destilliert uvm. Und das alles theoretisch wie in der Praxis…und anschließend selbst schnell umsetzbar. Danke!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Beate Feiertag-Wendtner –
Es ist nie zu spät, das zu tun was einem wirklich Freude macht! Sehr empfehlenswert, freue mich auf Teil 3, schon gebucht????
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Isabella Steininger-Herzog –
Ich habe jetzt schon den 2. Teil abgeschlossen und freue mich schon sehr auf Teil 3.
Der Kräuterkurs Teil 2 baut sehr gut auf den Teil 1 auf. Das bereits erlernte Wissen kommt bei den Cremen rühren, Seifen sieden, Hydrolaten, etc. prima in Einsatz.
Sodass sich das bereits Erlernte gut festigen kann. Es ist schon faszinierend, wie einfach es ist ein hochwertige Creme zu rühren. Dabei braucht man keine schädlichen Zusatzstoffe. Denn die Haut „isst“ ja mit. Seit ich die Schüttellotionen und Cremen selbst rühre, möchte ich keine synthetisch, hergestellten Produkte verwenden. Das Schöne dabei ist, dass es so viel Freude macht. Außerdem habe ich jetzt wirklich schöne Geschenke für meine Familie und Freunde. Selbst für meine Hochzeit habe ich das Kräuterwissen angewendet. Ich habe für die Give aways Seifen gesiedet, Kräuterlikör und Colasirup gemacht und Ringelblumensalben gerührt.
Auch der Austausch mit den anderen Teilnehmern ist eine wertvolle Bereicherung.
Der Spaß während dem Kurs kommt nicht zu kurz und so lernt man noch viel leichter.
Fein finde ich auch die „einfachen, regionalen“ Rezepte. Viele Kräuter finden wir vor der Haustüre. Den geschulten Blick erhält man bei Elisabeth.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Angelika –
Eigentlich wollte ich ein bisschen über Kräuter und deren Anwendung lernen als ich vor zwei Jahren den ersten Teil des Kurses begonnen haben, nun hab ich den zweiten Teil absolviert und mich für den dritten angemeldet. Die Kräuter lassen mich nicht mehr los. Wir haben so viel Tolles und Interessantes gelernt.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Niki Angerer –
Nun – 2021 – im zweiten Teil angekommen ist es faszinierend, wie sehr sich nun die bereits besuchten Module wie ein Puzzle zusammensetzen. In diesem Ausbildungsjahr hat sich auch die Tatsache verändert, dass ich sehr vieles ausprobiere und auch schon experimentiere. Im letzteren Fall „müssen“ auch meine Tiere (Hund und Pferd) herhalten. 😀
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Irene Eder –
Gott sei Dank gibt es ja den zweiten Teil! Hier könne wir das Wissen aus dem ersten Teil vertiefen und erweitern. Die praxisnahe Wissensvermittlung lässt und immer sicherer im Umgang mit den Pflanzen werden und motiviert zum Ausprobieren gesunder Gerichte, eigener Cremen und vieles mehr. Der Gang in einen Kosmetikmarkt wird immer unnötiger – das was wir brauchen haben wir in der Küche und wächst vor unserer Tür!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Silvia Kuni-Hanl –
ich freue mich schon riesig auf Kräuterfrau Teil 2.
Elisabeth weiß die Welt der (Wild) Kräuter einfach, interessant und mit viel Enthusiasmus zu vermitteln. So lehrreich. und am BESTEN mit Zutaten und Kräutern vor unserer Haustür! leckeres Quich mit Giersch…, Haarschampoo, Salben rühren, Tinkturen herstellen, natürliche Puzmittel, und jetzt im 2. Teil lernen wir Seifen herstellen. sooo cool.
sehr empfehlenswert
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Michaela Keiler –
LIebe Kräuterfrauen, ich möchte euch motivieren den zweiten Teil der Seminarreihe zu Besuchen. Ich habe mein Wissen vertieft, kenne schon ganz viele Kräuter und habe gelernt wie einfach man Cremen ohne Emulgator herstellen kann uvm. Die Theorie kombiniert mit den praktischen Einheiten und das ganze dann noch draußen im Wald und auf der Wiese ist eine perfekte Kombination.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Michaela Ahrer –
Im zweiten Teil des Seminars „Werde zur Kräuterfrau“ wird das Wissen vom ersten Teil nochmals ergänzt und gefestigt. Zudem lernt man hier dann auch die Kunst des Seifen sieden, Salben und Cremes rühren uvm. Es wird viel Wert darauf gelegt, Rezepte für bestimmte Bedürfnisse/Hauttypen etc. selbst zusammen stellen zu können. Wiederum mit Fokus auf natürliche, regionale Produkte als Basis ohne viel schnick-schnack und mit Produkten, die man fast immer sowieso zu Hause hat. Nach dem zweiten Teil hat man einen sehr guten „Werkzeugkoffer“ in der Hand, um sich in der Welt der heimischen Wildkräuter gut auszukennen und sie für sich selbst im Leben sicher, einfach und schnell zu integrieren – sei es in Speisen, als natürliche Kosmetik & Pflege oder im Haushalt zB zum nachhaltigen Putzen oder auch um sich selbst Salben, Cremes, Tinkturen etc. für kleine Wehwechen machen zu können. Definitiv empfehlenswert als Aufbau zum 1. Teil des Seminars!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Sandra Hasenberger –
Nach „Werde zur Kräuterfrau Teil 1“ musste ich mit dem 2. Teil weiter machen, es gibt immer noch so viel zu entdecken u zu lernen; Dank Elisabeth ist es immer wieder faszinierend, fesselnd und aufredend neue Pflanzen, neue Rezepte und neue Möglichkeiten kennen zu lernen bzw auch gleich direkt gemeinsam in der Gruppe auszuprobieren. Und gerade die Gemeinschaft in der Gruppe, die Elisabeth sehr wichtig ist, motiviert und lässt die Kurstage wie im Flug vergehen.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Sabine Lang –
Gute Ergänzung und Aufbau zum 1. Teil. Aufgefallen ist mir auch die hohe Wertigkeit der regionalen Wertschöpfung, das ist mir persönlich sehr wichtig. Der respektvolle und wertschätzende Umgang in seiner Natürlichkeit hat mir gut gefallen. Die einfache und trotzdem lustige Wissensvermittlung hat mich beeindruckt. Kreiere jetzt sogar selber Rezepte die schmecken & pflegen! ?
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen