Seifenkurse von Einsteigerinnen bis Fortgeschrittene

Ungeprüfte Gesamtbewertungen (10 Kundenbewertungen)

150,00 inkl. Mwst

Sage es mir, und ich vergesse es; zeige es mir, und ich werde mich erinnern; lass es mich tun, und ich behalte es.
von Konfuzius

In diesen Seifenkursen zeigen dir Elisabeth & Nina, leidenschaftliche Seifenexpertinnen, Schritt für Schritt und unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen, wie du einfach selber Naturseifen bis zu Spezielseifen und Seifen für einen natürlichen Haushalt für den Hausgebrauch herstellen kannst. Im Praxisteil kannst du sogar deine eigene Seife selber rühren und mit nachhause nehmen.

Eine genaue Kursbeschreibung findest du weiter unten. Du brauchst nur mehr im Feld unten ein Thema & Termin auswählen und schon kannst du an diesem Kurs teilnehmen. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir dich in das wundervolle Hobby der Seifenkunst begleiten dürfen!
Nina & Elisabeth

Weitere Termine in Kooperation mit der VHS Traismauer, VHS St.Pölten, VHS Krems, VHS St. Andrä Wördern und der LFS Pyhra findest du hier.

Genauere Informationen erfährst du in deiner Anmeldebestätigung. Deine Teilnahme ist nur mit deiner Buchung und Vorauszahlung möglich.

Beschreibung

Mit ein wenig Übung ist die Herstellung eines pflegenden, handgemachten Seifenblocks in der eigenen Küche keine Hexerei.
Für die Seifen-Herstellung werden regionales Schweineschmalz, kalt gepresste Pflanzenöle, 100% reine ätherische Öle und natürliche Zutaten in Bio-Qualität verwendet. Naturseifen sind pflegend und trocknen die Haut nicht aus, sind ergiebig, plastikfrei, palmölfrei und für den ganzen Körper zu verwenden. Besonders für sehr trockene und sensible Haut geeignet.

Da uns Regionalität sehr wichtig ist, verwenden wir keine Sheabutter oder andere exotische Fette und Öle. Stattdessen greifen wir auf Schweineschmalz zurück. Wichtig dabei ist, dass das Fett aus biologischer Landwirtschaft kommt und ungesalzen ist. Nur 5 Autominuten von meinem Zuhause entfernt kann ich mir das Fett für meine Naturseifen holen. Für mich ist es eine logische Konsequenz, dass ich ein regional verfügbares Produkt nutze bevor ich Fett kaufe, das viele tausende Kilometer weit geflogen ist.
Die Qualität spielt hier eine große Rolle, die Tiere sollten viel an der frischen Luft sein, ausgewogenes Futter erhalten und stressfrei leben dürfen. Für alle die den Gedanken komisch finden, probiert es gemeinsam mit uns aus, die Vorteile überwiegen absolut!

Wir zeigen dir, wie du aus wenigen und regionalen Zutaten die du kennst deine erste Seife & Spezialseifen selber rühren kannst.

GUT für die Haut und UMWELT.

Unsere Seifen-Kurse für Einsteigerinnen & Fortgeschrittene sind für alle, die noch nie eine Seife gerührt haben, die sich noch unsicher sind, oder eine Auffrischung brauchen und in das wunderschöne Hobby der Seifenkunst mit uns eintauchen wollen.
Ich zeige dir, wie du aus wenigen und regionalen Zutaten die du kennst deine erste Seife selber rühren kannst.

Wir freuen uns auf dich!
Elisabeth und Nina

Zusätzliche Information

  • Preis € 150,- je Kursthema
  • Ort: 3452 Atzenbrugg, Gartengasse 14 – in den Seminarräumlichkeiten der wild.wuchs.Natur-Akademie

Was bekommst du mitnachhause & Besonderheiten

Was bekommst du mit nachhause:

  • 3 Stück Seifen für zuhause zum Ausprobieren
  • ausführliche Unterlagen mit allen Inhalten & Rezepten
  • 1/2 kg selbst gesiedete Seife für zuhause
  • und ein bisschen mehr

Besonderheiten:

  • einfach & unkomplizierte Rezepte – alles wird Schritt für Schritt einfach erklärt
  • alle Rezepte sind mit wenigen und regionalen Zutaten
  • die Rohstoffe sind regional, nachhaltig und einfach erhältlich
  • ausführliche Unterlagen mit Schritt für Schritt Anleitung, damit du zuhause sofort beginnen kannst
  • Begrenzte Plätze – bitte meld dich schnell an!
    Die Kurse finden in Kleingruppen statt (max. 6 Teilnehmerinnen) damit auf alle Fragen ausführlich eingegangen werden kann
  • Praxis steht im Vordergrund

Was erwartet dich in Teil 1 bis Teil 3

Teil 1 – Crashkurs für Einsteigerinnen – Meine erste Seife
Auch zum Auffrischen gut geeignet

  • Grundkenntnisse der Herstellung von Naturseifen
  • Rohstoffe, Verseifungszahlen, Duft, färben mit Naturmaterialien
  • Eigene Rezepte kreieren nach eigenen Bedürfnissen
  • Vorsichtsmaßnahmen
  • Schritt für Schritt lernst du wie du deine eigene Naturseife herstellen kannst
  • Kaltverseifung (z.B. Lavendelseife, Ringelblumenseife, Brennnesselseife etc.)
  • Troubleshooting
  • Schneiden, Stempeln und Kanten der Seifen
  • Praxis: Herstellung einer Naturseife – jeder rührt selber seine eigene Seife zum Mitnachhause nehmen
  • inkl. 3 Seifen für zuhause zum Ausprobieren und 1/2 kg selbst gesiedeten Seifenblock

Teil 2: Spezialseifen für Fortgeschrittene

  • Du lernst, wie du Spezialseifen für deine besonderen Bedürfnisse von Haut und Haar herstellen kannst
  • Was sind Seifen und wie können sie vielfältig verwendet werden
  • Naturseifen vs Syndets
  • Wiederholung Vorsichtsmaßnahmen
  • Übersichtlich und strukturiert lernst du verschiedene Methoden kennen, um Spezialseifen herzustellen: Milch-, Sole-, Haarseifen, Honigseife, Salzseife u.v.m.
  • Praxis: Herstellung einer Spezialseife – jeder rührt selber eine Seife
  • inkl. 3 Spezialseifen für zuhause zum Ausprobieren und 1/2 kg selbst gesiedeten Seifenblock

Teil 3: Natural Cleaning mit DIY Wasch- & Putzseifen

  • Du lernst mit wenigen Zutaten sanfte Putzmittel für das ganze Zuhause herzustellen– ganz nach dem Motto: lesswaste, plastik- und palmölfrei, günstig und ohne synthetische Inhaltsstoffe!!!
    Das schont Ressourcen, die Umwelt und deine Geldbörse
  • Übersichtlich und strukturiert lernst du verschiedene Methoden kennen, um Wasch- bzw. Putzseifen herzustellen: Schmierseife, Flüssigseife, Wasch- & Putzseife
  • Wiederholung Vorsichtsmaßnahmen
  • Praxis: Herstellung einer Putzseife wie z.B. Flüssigseife, Schmierseife, Waschseife – jeder rührt selber eine Putzseife
  • inkl. 3 Spezialseifen für zuhause zum Ausprobieren und 1/2 kg selbst gesiedeten Seifeblock

Bitte zum Kurs mitbringen

  • Schürze, oder alte Kleidung anziehen
  • Schutzbrille
  • zwei alte Geschirrtücher
  • Zeitungspapier
  • für den Heimtransport einen Schuhkarton
  • Seifenform für 1200 ml Seifenleim – können wir auch zur Verfügung stellen
 

Deine Vortragenden

Hallo, meine Name ist Nina und ich möchte euch in die Welt der Seifen mitnehmen. Ich selbst war lange auf der Suche nach guten Seifen, regional und ohne schädlichen Zusatzstoffen. Dann lernte ich bei Elisabeth wie schnell und einfach es doch ist, mit ein paar kleinen Tricks, die Seifen, mit den Inhaltsstoffen die ich möchte, selbst herzustellen und versorge seither meine gesamte Familie. Nun ist es mein Wunsch dies an dich weiterzugeben, damit dieses traditionelle Handwerk, nicht verloren geht und wir gemeinsam deine Seife herstellen.

 

Hallo und schön, dass du da bist. Seit über 7 Jahren verwende ich, Elisabeth nun meine eigenen Seifen und bin noch immer fasziniert wie einfach & vielfältig Naturseifen im Alltag zu verwenden sind. Leider geht der Trend im Bereich Seifensieden & Kosmetik sehr in Richtung exotische Rohstoffe und aufwendige Rezepte. Was ich sehr schade finde, denn Seifensieden kann so einfach & unkompliziert sein und Seifen mit wenigen & regionalen Rohstoffen zubereitet werden. Mir sind einfache Rezepte, Nachhaltigkeit und Regionalität sehr wichtig und das möchte ich dir in unseren Kursen weitergeben.
Wir werden Seifen, ganz nach dem Motto „Mach es dir so einfach wie möglich“, herstellen.

 

10 Bewertungen für Seifenkurse von Einsteigerinnen bis Fortgeschrittene

  1. Sandra

    Unglaublich wie einfach Seifen sieden eigentlich ist – der Kurs weckt ab der ersten Minute die Begeisterung und man kanns kaum erwarten loszulegen. Wie immer ist alles super einfach erklärt, einfache Produkte und ein übersichtliches Manuskript 🙂

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  2. Renate Bartsch

    Ich hab gestern innerhalb des 2. Teils-“Werde zur Kräuterfrau” zum ersten mal gesehen und erlebt wie Naturseifen hergestellt werden. Ich dachte dass das komplizierter wäre. Elisabeth hat uns den Prozess sehr ruhig und fachkundig vorgeführt und ich kann nur sagen-ich kanns kaum erwarten meine eigenen Seifen auszuprobieren! Das macht einfach Lust auf mehr. Mir gefällt der Zugang von Elisabeth sehr gut-regionale Produkte vorzuziehen, einfache Rezepte zu kreieren. Mein Badezimmerschrank wird jedenfalls immer leerer und über diese Informationen bin ich ihr sehr dankbar.!

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  3. Eliane Maurer

    Ich war begeistert, zu erfahren, wie man Zuhause mit relativ wenigen Mitteln selber Seife herstellen kann!!!
    Bin sehr glücklich in diesem Kurs dabei sein zu können!

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  4. Yvonne

    Wir hatten am Samstag unser Modul zum Seifensieden. Es hat mir sehr gut gefallen. Möchte unbedingt bald meine erste Seife machen. Elisabeth hat uns gezeigt wie unkompliziert es eigentlich ist. Vielen Dank

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  5. Barbara

    Wie immer Theorie und Praxis perfekt vereint! Und am Ende des Tages ist man schon voller Vorfreude und Tatendrang, weil man durch die Praxis und das Selberrühren die Scheu vor dem “Tun” verloren hat! Vielen Dank! Weiter so!

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  6. Sonja

    Elisabeth hat eine angenehme Ruhe beim Erklären. Meine Angst, die ein anderer Seifenkurs geschürt hat, war nach unserem Kurstag wie weggeblasen. Ich wollte sofort loslegen und habe ein paar Tage nach dem Kurs meine erste Seife selbst gerührt. Danke, Elisabeth!

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  7. Tamara

    Seifen selber herstellen – einfach ruhig und unkompliziert erklärt und vorgezeigt, danke Elisabeth!

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  8. Helga

    Danke Elisabeth! Als Quereinsteigerin in den zweiten Kurs wurde ich herzlich aufgenommen, meine Wissenslücken wurden gemeinsam im Kurs für alle wiederholt und erklärt 😊! Konnte mit nachhaltig pflanzlichen Rohstoffen meine gewünschte persönliche Variante herstellen.
    Freue mich auf den dritten Teil 😍

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  9. Isabella

    Ich habe den Seifenkurs für Spezialseifen besucht- er war wirklich gut gelungen, da ich einerseits mein Wissen festigen und zweitens erweitern konnte. Wirklich zum Weiterempfehlen. 😊

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  10. Isabella

    Der Seifenkurs für Spezialseifen war eine Wissensvertiefung und – Erweiterung zugleich. Für mich genial.

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Elisabeth Teufner
Hallo, ich bin’s Elisabeth und bin leidenschaftliche DIY-Kosmetik Rührerin. Ich liebe die Natur und lass nur das an meine Haut, was ich auch essen würde. Nach diesem Prinzip lebe ich seit 2015 und gebe meine Erfahrungen in vielen Kursen und Büchern weiter. Ich zeige dir Schritt für Schritt wie du deine natürliche Kosmetik aus Küche und Garten für dich und deine Familie herstellen kannst und was du beachten kannst, damit alles super funktioniert.
Folge mir auf

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN