Lavendel ziert nicht nur den ganzen Sommer unsere Gärten und beeindruckt mit seinem besonderen Duft, sondern kann auch in vielfältiger Art und Weise in der Küche verwendet werden. Mit den geernteten Lavendelblüten und Zutaten wie z.B. Lavendelzucker lassen sich köstliche Mehlspeisen wie z.B. Muffins zaubern – bei Jung & Alt stets beliebt.
Diese Zutaten brauchst du für 6 Förmchen á 100ml:
- 1 kleine Bio Orange
- 1 kleiner Apfel
- 70 ml Orangensaft
- 1 Ei
- 40 g Butter
- 125 g Dinkelmehl
- 2 TL Weinsteinbackpulver (8 g)
- 1 Prise Salz
- 120 g Lavendelzucker und evtl. Blüten für die Dekoration
- 40 g gemahlene Mandeln
- 6 Stück Silikonförmchen
So funktioniert’s
- Den Backofen auf 200° vorheizen.
- Die Förmchen evtl. einfetten und mit Mehl oder Bröseln ausstäuben.
- Die Orange schälen und in Stücke schneiden. Zusammen mit dem zerkleinerten Apfel in den Mixer geben.
- Orangensaft mit dem Ei und der geschmolzenen Butter dazugeben und mixen.
- Die Masse in eine Teigschüssel umfüllen und die restlichen Zutaten untermischen.
- In die Muffinförmchen füllen und auf mittlerer Schiene ca. 15-20 Minuten backen.
- Herausnehmen, etwas abkühlen lassen, dann erst aus den Förmchen lösen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Tipps
- Anstelle der Mandeln kann auch fein gehackte Schokolade in den Teig gemischt werden.
- Zu besonderen Anlässen die Muffins zusätzlich noch mit Lavendelzuckerguss verzieren oder mit kandiertem Lavendel dekorieren.
Das könnte dich auch noch interessieren
- Seminar für Einsteigerinnen: Werde zur Kräuterfrau
- Angebot: Kräuterwanderungen im Jahreskreislauf
- Geschenkidee: Die wild.wuchs.Natur-Gutscheine zum selbst Ausdrucken
- Du interessierst dich auch für DIY-Kosmetik?
Dann ist mein neues Buch genau das richtige für dich: Natürliche Kosmetik - Nichts mehr verpassen: Newsletter abonnieren und immer die neuesten Rezepte bekommen
- Rezept: Erfrischender Sommercocktail
Hinweis
Die von mir veröffentlichten Informationen rund um Naturapotheke, Wildkräuterküche, DIY-Kosmetik und Wildkräuterkunde werden sorgfältig recherchiert, erheben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ich möchte darauf hinweisen, dass die beschriebenen Rezepte und Anwendungen der Volksheilkunde nicht den Besuch beim Arzt ersetzen, die Umsetzung auf eigene Gefahr erfolgt und kein Heilversprechen gegeben wird!
Wir erweitern laufend unsere Rezepte & Themen
Hast du eine Idee für ein neues Rezept oder Thema oder hast du ein tolles Kräuterrezept, das du gerne mit uns teilen möchtest?
Unterstütze uns, um den Rezeptschatz für die Wildkräuterküche wieder zu beleben.
Wir freuen uns auf deine Nachricht!