INFOS & ANMELDUNG
Events by this organizer
Kategorie
Alle
Kochkurse
Kräuterwanderungen + Waldbaden
Werde zur Kräuterfrau
Workshops
Zertifizierte Kräuterpädagogin
Veranstaltungsort
Alle
Ahrenberg / Korkenzieher
Atzenbrugg
LFS Pyhra
Sitzenberg Reidling - Schlossteich
St. Pölten
Treffpunkt in Atzenbrugg Bahnhof
wild.wuchs.Natur-Akademie
Zwentendorf
September
Mi13Sep18:00Mi20:00Wilde FrüchtchenWildobst verarbeiten Event Organized ByINFOS & ANMELDUNG
Detailinformationen
Gemeinsam kochen wir uns Schritt für Schritt in Richtung Selbstversorger in der Küche. In diesem Workshop verarbeiten wir gemeinsam Wildobst. Von Hagebutten, über
Detailinformationen
Gemeinsam kochen wir uns Schritt für Schritt in Richtung Selbstversorger in der Küche.
In diesem Workshop verarbeiten wir gemeinsam Wildobst. Von Hagebutten, über Dirndl, Sanddorn und Holunder kochen wir köstliche Spezialitäten.
Alle die diesen Kochkurs über den Kalender gefunden haben, finden hier weitere Informationen.
Mehr ...
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:00 - 20:00
Ort
wild.wuchs.Natur-Akademie
Gartengasse 14, 3452 Atzenbrugg
Mo18Sep16:00Mo21:00Brotbacken - Intensivkursmit & ohne Sauerteig Event Organized ByINFOS & ANMELDUNG
Detailinformationen
Gemeinsam kochen wir uns Schritt für Schritt in Richtung Selbstversorger in der Küche. In diesem Brotbackkurs backen wir Brot mit & ohne Sauerteig. Wir
Detailinformationen
Gemeinsam kochen wir uns Schritt für Schritt in Richtung Selbstversorger in der Küche. In diesem Brotbackkurs backen wir Brot mit & ohne Sauerteig.
Wir setzen Rezepte, mit viel Spaß und Leichtigkeit um, die du Zuhause einfach nachbacken kannst – denn Brotbacken darf schnell und leicht gehen! Lerne von erfahrenen Selbstversorgerin wie unkompliziert du dein Gebäck daheim zubereiten kannst.
Alle die diesen Kochkurs über den Kalender gefunden haben, finden hier weitere Informationen.
Mehr ...
Uhrzeit
(Montag) 16:00 - 21:00
Ort
wild.wuchs.Natur-Akademie
Gartengasse 14, 3452 Atzenbrugg
Di19Sep18:30Di21:00Natürliche Kosmetik - Ölauszüge Event Organized ByINFOS & ANMELDUNG
Detailinformationen
In diesem Workshop dreht sich alles um die Basiszubereitungen, Extraktionsmethoden pflanzlicher Inhaltstoffe bis hin zum Ansetzen von Ölauszügen.Aus der Natur direkt auf deine Haut!
Detailinformationen
In diesem Workshop dreht sich alles um die Basiszubereitungen, Extraktionsmethoden pflanzlicher Inhaltstoffe bis hin zum Ansetzen von Ölauszügen.
Aus der Natur direkt auf deine Haut!
Genau wissen was auf deine Haut kommt. Zutaten aus Küche, Garten & Natur nutzen. Dein Badezimmer grüner machen.
Wir freuen uns, dich in die Welt der selbst gerührten Kosmetik begleiten zu dürfen.
Uhrzeit
(Dienstag) 18:30 - 21:00
Ort
wild.wuchs.Natur-Akademie
Gartengasse 14, 3452 Atzenbrugg
Detailinformationen
Du lernst Schritt für Schritt, wie du deine Wohlfühlernährung, die zu deinen angeborenen Bedürfnissen und Essensvorlieben passt, umsetzen kannst. Endlich frei von Diäten und Ernährungstrends, kochen
Detailinformationen
Du lernst Schritt für Schritt, wie du deine Wohlfühlernährung, die zu deinen angeborenen Bedürfnissen und Essensvorlieben passt, umsetzen kannst. Endlich frei von Diäten und Ernährungstrends, kochen wir gemeinsam, mit Spaß und Leichtigkeit Speisen die dir guttun.
Wir kochen nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und nach den Stoffwechseltypen – ganz nach dem Motto: „Esse nie etwas, was dir nicht gut tut – sei es noch so gesund.“
Alle die diese Veranstaltung über den Kalender gefunden haben, finden hier weitere Informationen.
Unsere Kochkurse sind für dich, wenn…
* du einfache & unkomplizierte Rezepte liebst
* du wissen willst, was deine Wohlfühlernährung ist – Schluss mit Diäten
* du die Verantwortung für deine Gesundheit selber in die Hand nimmst
* du glaubst, frisch Kochen ist aufwendig und zeitintensiv – ich zeige dir genau das Gegenteil!
* du wissen willst, welche Zutaten zu dir passen
* du deine individuelle Ernährung auf deine Bedürfnisse kochen willst
Mehr ...
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:00 - 20:00
Ort
wild.wuchs.Natur-Akademie
Gartengasse 14, 3452 Atzenbrugg
Fr29Sep15:00Fr17:00Pflanzen fürs Immunsystem & Waschpflanzen Event Organized ByINFOS & ANMELDUNG
Detailinformationen
Finde auf einem Streifzug durch die Natur heraus, welche Heil- und Wildpflanzen auf dem Weg auf uns warten. Die Teilnehmer riechen, schmecken und sammeln Wildpflanzen,
Detailinformationen
Finde auf einem Streifzug durch die Natur heraus, welche Heil- und Wildpflanzen auf dem Weg auf uns warten. Die Teilnehmer riechen, schmecken und sammeln Wildpflanzen, um am Ende der Wanderung die wichtigsten Wildkräuter sowie ihre Erkennungsmerkmale, Heilwirkungen und kulinarischen Verarbeitungsmöglichkeiten kennenzulernen.
Bei jeder Wanderung gibt es einen Schwerpunkt und Pflanzenfamilien, die wir uns genauer ansehen werden. Bei dieser Kräuterwanderung dreht sich alles um „Immunsystemstärkende Wildkräuter und heimische Waschpflanzen“. Je nach Wetterlage kann es etwas variieren.
Die Grundlagen des Sammelns, Trocknens, Verarbeitens im Jahreszyklus und der ganzjährigen Kräuter – Brennnessel, Gundelrebe, Löwenzahn, Gänseblümchen, Spitzwegerich, Giersch und vieles mehr – werden immer durchgenommen.
Die Natur hält so viele Pflanzenschätze für uns bereit – entdecken wir sie gemeinsam! Wir freuen uns auf dich!
Mehr ...
Uhrzeit
(Freitag) 15:00 - 17:00
Jetzt Ticket buchen
Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre können kostenlos teilnehmen. TIPP: Mit dem NÖ Familienpass gibt es jetzt 20% Ermäßigung auf alle Kräuterwanderungen bei der Wild- und Heilpflanzen Akademie. Ganz Einfach bei der Online-Buchung den Gutscheincode „Familienpass-20“ eingeben und am gewählten Termin vor Ort euren NÖ Familienpass vorzeigen. Du möchtest noch jemanden mitnehmen? Kein Problem. Einfach 2 Tickets buchen und an diese Person weitergeben. Unser sinnliches Ticket macht sich auch super als Geschenkgutschein!
Oktober
Fr13Okt15:00Fr17:00Die Grüne Naturapotheke Event Organized ByINFOS & ANMELDUNG
Detailinformationen
Finde auf einem Streifzug durch die Natur heraus, welche Heil- und Wildpflanzen auf dem Weg auf uns warten. Die Teilnehmer riechen, schmecken und sammeln Wildpflanzen,
Detailinformationen
Finde auf einem Streifzug durch die Natur heraus, welche Heil- und Wildpflanzen auf dem Weg auf uns warten. Die Teilnehmer riechen, schmecken und sammeln Wildpflanzen, um am Ende der Wanderung die wichtigsten Wildkräuter sowie ihre Erkennungsmerkmale, Heilwirkungen und kulinarischen Verarbeitungsmöglichkeiten kennenzulernen.
Bei jeder Wanderung gibt es einen Schwerpunkt und Pflanzenfamilien, die wir uns genauer ansehen werden. Bei dieser Kräuterwanderung dreht sich alles um „Immunsystemstärkende Wildkräuter im Herbst“. Je nach Wetterlage kann es etwas variieren.
Die Grundlagen des Sammelns, Trocknens, Verarbeitens im Jahreszyklus und der ganzjährigen Kräuter – Brennnessel, Gundelrebe, Löwenzahn, Gänseblümchen, Spitzwegerich, Giersch und vieles mehr – werden immer durchgenommen.
Die Natur hält so viele Pflanzenschätze für uns bereit – entdecken wir sie gemeinsam! Wir freuen uns auf dich!
Mehr ...
Uhrzeit
(Freitag) 15:00 - 17:00
Jetzt Ticket buchen
Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre können kostenlos teilnehmen. TIPP: Mit dem NÖ Familienpass gibt es jetzt 20% Ermäßigung auf alle Kräuterwanderungen bei der Wild- und Heilpflanzen Akademie. Ganz Einfach bei der Online-Buchung den Gutscheincode „Familienpass-20“ eingeben und am gewählten Termin vor Ort euren NÖ Familienpass vorzeigen. Du möchtest noch jemanden mitnehmen? Kein Problem. Einfach 2 Tickets buchen und an diese Person weitergeben. Unser sinnliches Ticket macht sich auch super als Geschenkgutschein!
Detailinformationen
In diesem Workshop dreht sich alles um heilkräftige Kräuter die du in deiner Umgebung findest und wie du sie mit Hilfe von Ölen zu wunderbaren Salben rühren kannst.
Detailinformationen
In diesem Workshop dreht sich alles um heilkräftige Kräuter die du in deiner Umgebung findest und wie du sie mit Hilfe von Ölen zu wunderbaren Salben rühren kannst.
Aus der Natur direkt auf deine Haut!
Genau wissen was auf deine Haut kommt. Zutaten aus Küche, Garten & Natur nutzen. Dein Badezimmer grüner machen.
Wir freuen uns, dich in die Welt der selbst gerührten Kosmetik begleiten zu dürfen.
Uhrzeit
(Dienstag) 18:30 - 21:00
Ort
wild.wuchs.Natur-Akademie
Gartengasse 14, 3452 Atzenbrugg
Detailinformationen
Du lernst Schritt für Schritt, wie du deine Wohlfühlernährung, die zu deinen angeborenen Bedürfnissen und Essensvorlieben passt, umsetzen kannst. Endlich frei von Diäten und Ernährungstrends, kochen
Detailinformationen
Du lernst Schritt für Schritt, wie du deine Wohlfühlernährung, die zu deinen angeborenen Bedürfnissen und Essensvorlieben passt, umsetzen kannst. Endlich frei von Diäten und Ernährungstrends, kochen wir gemeinsam, mit Spaß und Leichtigkeit Speisen die dir guttun.
Wir kochen nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und nach den Stoffwechseltypen – ganz nach dem Motto: „Esse nie etwas, was dir nicht gut tut – sei es noch so gesund.“
Alle die diese Veranstaltung über den Kalender gefunden haben, finden hier weitere Informationen.
Unsere Kochkurse sind für dich, wenn…
* du einfache & unkomplizierte Rezepte liebst
* du wissen willst, was deine Wohlfühlernährung ist – Schluss mit Diäten
* du die Verantwortung für deine Gesundheit selber in die Hand nimmst
* du glaubst, frisch Kochen ist aufwendig und zeitintensiv – ich zeige dir genau das Gegenteil!
* du wissen willst, welche Zutaten zu dir passen
* du deine individuelle Ernährung auf deine Bedürfnisse kochen willst
Mehr ...
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:00 - 20:00
Ort
wild.wuchs.Natur-Akademie
Gartengasse 14, 3452 Atzenbrugg
Detailinformationen
Termine für 2023/2024: jeweils von 15.00 bis 19.00 Uhr Fr. 27. Okt. – SamhainFr. 1. Dez. – Yule
Detailinformationen
Termine für 2023/2024: jeweils von 15.00 bis 19.00 Uhr
Fr. 27. Okt. – Samhain
Fr. 1. Dez. – Yule
Fr. 2. Feb. – Imbolc
Fr. 22. März – Ostara
Fr. 26. April – Beltane
Fr. 21. Juni – Litha
Fr. 9. Aug. – Lugnasadh
Fr. 20. Sept. – Mabon
Fr. 11. Okt. – Abschlusstag & Prüfung
Alle die diese Veranstaltung über den Kalender gefunden haben, finden hier weitere Informationen.
Mehr ...
Uhrzeit
(Freitag) 15:00 - 19:00
Ort
wild.wuchs.Natur-Akademie
Gartengasse 14, 3452 Atzenbrugg
Sa28Okt9:00Sa14:00Echte Wasch- und Putzseifen selber machen Event Organized ByINFOS & ANMELDUNG
Detailinformationen
Teil 3: Natural Cleaning mit DIY Wasch- & Putzseifen Du lernst mit wenigen Zutaten sanfte Putzmittel für das ganze Zuhause
Detailinformationen
Teil 3: Natural Cleaning mit DIY Wasch- & Putzseifen
- Du lernst mit wenigen Zutaten sanfte Putzmittel für das ganze Zuhause herzustellen– ganz nach dem Motto: lesswaste, plastik- und palmölfrei, günstig und ohne synthetische Inhaltsstoffe!!!
Das schont Ressourcen, die Umwelt und deine Geldbörse - Übersichtlich und strukturiert lernst du verschiedene Methoden kennen, um Wasch- bzw. Putzseifen herzustellen: Schmierseife, Flüssigseife, Wasch- & Putzseife
- Wiederholung Vorsichtsmaßnahmen
- Praxis: Herstellung einer Putzseife wie z.B. Flüssigseife, Schmierseife, Waschseife – jeder rührt selber eine Putzseife
- inkl. 3 Spezialseifen für zuhause zum Ausprobieren und 1/2 kg selbst gesiedeten Seifeblock
Mehr ...
Uhrzeit
(Samstag) 9:00 - 14:00
Ort
wild.wuchs.Natur-Akademie
Gartengasse 14, 3452 Atzenbrugg
Sa28Okt14:00Sa17:00Heimisches Superfood & Wildkräuter im Herbst Event Organized ByINFOS & ANMELDUNG
Detailinformationen
Finde auf einem Streifzug durch die Natur heraus, welche Heil- und Wildpflanzen auf dem Weg auf uns warten. Die Teilnehmer riechen, schmecken und sammeln Wildpflanzen, um am Ende
Detailinformationen
Finde auf einem Streifzug durch die Natur heraus, welche Heil- und Wildpflanzen auf dem Weg auf uns warten. Die Teilnehmer riechen, schmecken und sammeln Wildpflanzen, um am Ende der Wanderung die wichtigsten Wildkräuter sowie ihre Erkennungsmerkmale, Heilwirkungen und kulinarischen Verarbeitungsmöglichkeiten kennenzulernen.
Bei jeder Wanderung gibt es einen Schwerpunkt und Pflanzenfamilien, die wir uns genauer ansehen werden. Bei dieser Kräuterwanderung dreht sich alles um das „Heimische Wildobst & Wildkräuter im Herbst fürs Immunsystem“.
Die Grundlagen des Sammelns, Trocknens, Verarbeitens im Jahreszyklus und der ganzjährigen Kräuter – Brennnessel, Gundelrebe, Löwenzahn, Gänseblümchen, Spitzwegerich, Giersch und vieles mehr – werden immer durchgenommen.
Die Natur hält so viele Pflanzenschätze für uns bereit – entdecken wir sie gemeinsam! Wir freuen uns auf dich!
Mehr ...
Uhrzeit
(Samstag) 14:00 - 17:00
Ort
Ahrenberg / Korkenzieher
Ahrenberger Ortsstraße 11
Jetzt Ticket buchen
Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre können kostenlos teilnehmen. TIPP: Mit dem NÖ Familienpass gibt es jetzt 20% Ermäßigung auf alle Kräuterwanderungen bei der Wild- und Heilpflanzen Akademie. Ganz Einfach bei der Online-Buchung den Gutscheincode „Familienpass-20“ eingeben und am gewählten Termin vor Ort euren NÖ Familienpass vorzeigen. Du möchtest noch jemanden mitnehmen? Kein Problem. Einfach 2 Tickets buchen und an diese Person weitergeben. Unser sinnliches Ticket macht sich auch super als Geschenkgutschein!
Di31Okt18:00Di20:00FermentierenSauerkraut und Co. Event Organized ByINFOS & ANMELDUNG
Detailinformationen
Gemeinsam kochen wir uns Schritt für Schritt in Richtung Selbstversorger in der Küche. Fermentieren klingt für dich interessant, du hast dich aber noch nicht drüber
Detailinformationen
Gemeinsam kochen wir uns Schritt für Schritt in Richtung Selbstversorger in der Küche. Fermentieren klingt für dich interessant, du hast dich aber noch nicht drüber getraut?
In diesem Kochkurs werden wir gemeinsam die Grundlagen der Fermentation besprechen und verschiedenen Gemüse einlegen. Lerne worauf du achten musst und erfahre Tipps und Tricks von erfahrenen Selbstversorgerinnen.
Alle die diesen Kochkurs über den Kalender gefunden haben, finden hier weitere Informationen.
Mehr ...
Uhrzeit
(Dienstag) 18:00 - 20:00
Ort
wild.wuchs.Natur-Akademie
Gartengasse 14, 3452 Atzenbrugg
November
Detailinformationen
Du lernst Schritt für Schritt, wie du deine Wohlfühlernährung, die zu deinen angeborenen Bedürfnissen und Essensvorlieben passt, umsetzen kannst. Endlich frei von Diäten und Ernährungstrends, kochen
Detailinformationen
Du lernst Schritt für Schritt, wie du deine Wohlfühlernährung, die zu deinen angeborenen Bedürfnissen und Essensvorlieben passt, umsetzen kannst. Endlich frei von Diäten und Ernährungstrends, kochen wir gemeinsam, mit Spaß und Leichtigkeit Speisen die dir guttun.
Wir kochen nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und nach den Stoffwechseltypen – ganz nach dem Motto: „Esse nie etwas, was dir nicht gut tut – sei es noch so gesund.“
Alle die diese Veranstaltung über den Kalender gefunden haben, finden hier weitere Informationen.
Unsere Kochkurse sind für dich, wenn…
* du einfache & unkomplizierte Rezepte liebst
* du wissen willst, was deine Wohlfühlernährung ist – Schluss mit Diäten
* du die Verantwortung für deine Gesundheit selber in die Hand nimmst
* du glaubst, frisch Kochen ist aufwendig und zeitintensiv – ich zeige dir genau das Gegenteil!
* du wissen willst, welche Zutaten zu dir passen
* du deine individuelle Ernährung auf deine Bedürfnisse kochen willst
Mehr ...
Uhrzeit
(Dienstag) 18:00 - 20:00
Ort
wild.wuchs.Natur-Akademie
Gartengasse 14, 3452 Atzenbrugg
Fr17Nov15:00Fr20:00Basiskurs: Meine erste Naturseife Event Organized ByINFOS & ANMELDUNG
Detailinformationen
Teil 1 – Crashkurs für Einsteigerinnen – Meine erste SeifeAuch zum Auffrischen gut geeignet Grundkenntnisse der Herstellung von Naturseifen
Detailinformationen
Teil 1 – Crashkurs für Einsteigerinnen – Meine erste Seife
Auch zum Auffrischen gut geeignet
- Grundkenntnisse der Herstellung von Naturseifen
- Rohstoffe, Verseifungszahlen, Duft, färben mit Naturmaterialien
- Eigene Rezepte kreieren nach eigenen Bedürfnissen
- Was ist beim Seifen rühren zu beachten
- Schritt für Schritt lernst du wie du deine eigene Naturseife herstellen kannst
- Kaltverseifung (z.B. Lavendelseife, Ringelblumenseife, Brennnesselseife etc.)
- Troubleshooting
- Schneiden, Stempeln und Kanten der Seifen
- Praxis: Herstellung einer Naturseife – jeder rührt selber seine eigene Seife zum Mitnachhause nehmen
- inkl. 3 Seifen für zuhause zum Ausprobieren und 1/2 kg selbst gesiedeten Seifenblock
Mehr ...
Uhrzeit
(Freitag) 15:00 - 20:00
Ort
wild.wuchs.Natur-Akademie
Gartengasse 14, 3452 Atzenbrugg
Detailinformationen
In diesem Workshop dreht sich alles um die Herstellung von Cremen. Wie entstehen aus Öl und Pflanzenwasser eine Creme? Lass und gemeinsam duftende Natürliche Kosmetik rühren. Aus
Detailinformationen
In diesem Workshop dreht sich alles um die Herstellung von Cremen. Wie entstehen aus Öl und Pflanzenwasser eine Creme? Lass und gemeinsam duftende Natürliche Kosmetik rühren.
Aus der Natur direkt auf deine Haut!
Genau wissen was auf deine Haut kommt. Zutaten aus Küche, Garten & Natur nutzen. Dein Badezimmer grüner machen.
Wir freuen uns, dich in die Welt der selbst gerührten Kosmetik begleiten zu dürfen.
Uhrzeit
(Dienstag) 18:30 - 21:00
Ort
wild.wuchs.Natur-Akademie
Gartengasse 14, 3452 Atzenbrugg
Dezember
Detailinformationen
Weihnachten ist nicht nur ein Fest, es ist ein Gefühl der Liebe! Lass uns gemeinsam in Weihnachtsstimmung kommen – Kranz binden, basteln, backen, räuchern, rühren,
Detailinformationen
Weihnachten ist nicht nur ein Fest, es ist ein Gefühl der Liebe!
Lass uns gemeinsam in Weihnachtsstimmung kommen – Kranz binden, basteln, backen, räuchern, rühren, naschen, genießen und eine feine Zeit verbringen.
Uhrzeit
(Samstag) 9:00 - 17:00
Ort
wild.wuchs.Natur-Akademie
Gartengasse 14, 3452 Atzenbrugg
Januar
Di23Jan18:00Di20:00Kochgruppe nach TCM & Stoffwechseltypen Event Organized ByINFOS & ANMELDUNG
Detailinformationen
Du lernst in diesen 6 Terminen, wie du deine Wohlfühlernährung, die zu deinen angeborenen Bedürfnissen und Essensvorlieben passt, umsetzen kannst. Endlich frei von Diäten und Ernährungstrends,
Detailinformationen
Du lernst in diesen 6 Terminen, wie du deine Wohlfühlernährung, die zu deinen angeborenen Bedürfnissen und Essensvorlieben passt, umsetzen kannst. Endlich frei von Diäten und Ernährungstrends, kochen wir gemeinsam, mit Spaß und Leichtigkeit Speisen die dir guttun.
Wir kochen nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und nach den Stoffwechseltypen – ganz nach dem Motto: „Esse nie etwas, was dir nicht gut tut – sei es noch so gesund.“
Start der nächsten Koch-Gruppe & Themen: jeweils am Dienstag von 18-20 Uhr
1. Tag: 23. Jänner – Welcher Stoffwechseltyp bin ich
2. Tag: 27. Februar – Was ist meine ideale KH, EW & Fettmenge
3. Tag: 26. März – Wie kann ich gesund & nachhaltig Abnehmen, ohne meinen Stoffwechsel zu schaden
4. Tag: 30. April – Gesundes Naschen
5. Tag: 28. Mai – Allergien, was bedeuten sie
6. Tag: 25. Juni – Kochen in stressigen Zeiten, was geht immer & Tipps zur Haltbarmachung
Die Kochgruppe ist für dich das richtige, wenn…
* du einfache & unkomplizierte Rezepte liebst
* du wissen willst, welcher Stoffwechseltyp du bist und deine individuelle Wohlfühlernährung ist – Schluss mit Diäten
* du Unterstützung brauchst, um deine Essgewohnheiten längerfristig zu ändern
* du die Verantwortung für deine Gesundheit selber in die Hand nimmst
* du glaubst, frisch Kochen ist aufwendig und zeitintensiv – ich zeige dir genau das Gegenteil!
* du wissen willst, welche Zutaten zu dir passen
* du deine individuelle Ernährung auf deine Bedürfnisse kochen willst
Alle die diese Veranstaltung über den Kalender gefunden haben, finden hier weitere Informationen.
Mehr ...
Uhrzeit
(Dienstag) 18:00 - 20:00
Ort
wild.wuchs.Natur-Akademie
Gartengasse 14, 3452 Atzenbrugg
Detailinformationen
1. Tag: Sa. 27. JanuarNatürliche Kosmetik Teil 22. Tag: Sa. 24. FebruarSeifen sieden mit Naturmaterialien3. Tag: Sa. 06. JuliHerstellung von Hydrolaten
Detailinformationen
1. Tag: Sa. 27. Januar
Natürliche Kosmetik Teil 2
2. Tag: Sa. 24. Februar
Seifen sieden mit Naturmaterialien
3. Tag: Sa. 06. Juli
Herstellung von Hydrolaten & ätherische Öle
4. Tag: Sa. 31. August
Kräuteranbau, Vermehrung- & Kräuterprodukte
5. Tag: Sa. 5. Oktober
Wurzeln für Gesundheit & Schönheit + Kräuterwanderung
6. Tag: Sa. 16. November
Räuchern mit heimischen Kräutern & Harzen
Mehr ...
Uhrzeit
(Samstag) 10:00 - 17:00
Ort
wild.wuchs.Natur-Akademie
Gartengasse 14, 3452 Atzenbrugg
Detailinformationen
Mi. 31. JännerSa. 17. FebruarMi. 28. FebruarMi. 20. MärzSa. 6. AprilMi. 17. AprilSa. 4. MaiMi. 22. MaiMi.
Detailinformationen
Mi. 31. Jänner
Sa. 17. Februar
Mi. 28. Februar
Mi. 20. März
Sa. 6. April
Mi. 17. April
Sa. 4. Mai
Mi. 22. Mai
Mi. 12. Juni
Mi. 26. Juni
Sa. 6. Juli
Mi. 14. August
Sa. 24. August
Mi. 11. September
Mi. 9. Oktober
Mi. 16. Oktober
Sa. 9. November
Mi. 13. November
Uhrzeit
(Mittwoch) 10:00 - 17:00
Ort
wild.wuchs.Natur-Akademie
Gartengasse 14, 3452 Atzenbrugg
Detailinformationen
1. Tag: Mi. 31. JännerNatürliche Kosmetik Teil 2 2. Tag: Mi. 28. FebruarSeifen sieden mit Naturmaterialien 3. Tag: Mi. 12. JuniHerstellung
Detailinformationen
1. Tag: Mi. 31. Jänner
Natürliche Kosmetik Teil 2
2. Tag: Mi. 28. Februar
Seifen sieden mit Naturmaterialien
3. Tag: Mi. 12. Juni
Herstellung von Hydrolaten & ätherische Öle
4. Tag: Mi. 14. August
Kräuteranbau & Kräuterprodukte- & Kräuterprodukte
5. Tag: Mi. 9. Okt.
Wurzeln für Gesundheit & Schönheit + Kräuterwanderung
6. Tag: Mi. 13. November
Räuchern mit heimischen Kräutern & Harzen
Mehr ...
Uhrzeit
(Mittwoch) 10:00 - 17:00
Ort
wild.wuchs.Natur-Akademie
Gartengasse 14, 3452 Atzenbrugg