fbpx
Hagebutten-Mus
Kräuterwissen

Die besten Hagebutten-Rezepte

Die Hagebutte ist eine Frucht, die von der Heckenrose (Rosa canina) stammt und oft als Wildobst bezeichnet wird. Sie ist reich an Vitamin C und wird gerne zur Herstellung von Marmelade, Tees oder Sirup verwendet. Außerdem sind Hagebutten äußerst dekorativ und bei Vögeln sehr beliebt. Sie dienen als Nahrung. Aber auch für uns sind sie

zum Beitrag »
Wildkräuterquiche
Wildkräuterküche

Bärlauch-Giersch-Quiche

Die zwei Wildkräuter sind reich an Nähr- und Vitalstoffen und außerdem noch äußerst schmackhaft. Im Garten gilt für den Giersch das Motto: Essen statt bekämpfen!In schattigen Mischwäldern mit nährstoffreicher Erde, an Bachläufen und in Auwäldern sprießt der Bärlauch schön langsam aus dem Boden. Das Kraftpaket, mit dem typischen Knoblauchgeschmack macht sich ausgezeichnet in einer Wildkräuter-Quiche.

zum Beitrag »
Wildkräuterküche

Hollerpunsch

Egal ob auf der Couch im Wochenendmodus, vor dem knisternden Kaminfeuer, retour von einem ausgiebigen Spaziergang oder auf der Terrasse mit Freunden … ein heißer Punsch passt immer! Und in der Variante “selbstgemacht” hat man gleich noch mehr Freude beim Ausschenken😄 Diese Zutaten brauchst du  400 ml Früchtetee 400 ml Holunderbeerensaft 400 ml Apfelsaft 1-2

zum Beitrag »
Wildkräuterküche

Weihnachts-Schoko-Brownie

Ein leckerer Brownie, ganz ohne schlechtem Gewissen genießen? Unser Brownie mit Roter Rübe ist schnell und einfach gemacht und schmeckt köstlich. Viel Spaß beim Backen und Genießen! Diese Zutaten brauchst du  Für den Teig: 240 g Mandeln 270 g dunkle Schokolade (69 – 70 % Kakaoanteil) 130 g Butter, oder Butteschmalz 400 g Rote Rübe,

zum Beitrag »
Wildkräuterküche

Weihnachtsmarmelade

Weihnachtsduft liegt in der Luft und mit dieser weihnachtlichen Marmelade erst recht. Wenn du noch Wildobst eingefroren hast, dann ist dieses Rezept zum Füllen deiner Weihnachtsbäckerei bestens geeignet. Diese Zutaten brauchst du  1/2 TL schwarze Pfefferkörner 200 g Birnen, geschält, entkernt 240 g Schlehen oder Holunderbeeren (oder gemischt) 1 Packung Gelierzucker 2:1 (à 500 g)

zum Beitrag »
Vier verschiedene Blütenessige - selbst hergestellt
Wildkräuterküche

Lavendelessig

Zur Sommerzeit durftet der Lavendel ganz wundervoll. Genau richtig, um daraus zur Hochblüte und Erntezeit kulinarische Köstlichkeiten wie z.B. Lavendelessig zu zaubern – eines von vielen Lavendelrezepten, die das Herz eines jedes kulinarischen Genießers höher schlagen lassen. Diese Zutaten brauchst du 200 ml milder Weißweinessig 8 frische Lavendelzweige aus dem Garten oder 2-3 Esslöffel getrocknete

zum Beitrag »
Ein Gläschen mit Lavendelsirup umgeben von frischen Lavendelblüten und Zitronenscheiben
Wildkräuterküche

Lavendelsirup

Der Lavendelduft verzaubert den ganzen Sommer über nicht nur unsere Gärten, sondern kann auch in vielfältiger Art und Weise in Getränken überraschen. Ganz einfach zubereitet, ist der Lavendelsirup auch ein wundervolles, selbstgemachtes Mitbringsel. Diese Zutaten brauchst du für ca. 2 Liter: 500 g Lavendelblüten 500 g Kristallzucker 1 BIO Zitrone 1 Liter Wasser So funktioniert’s

zum Beitrag »
Lavendel-Salz
Wildkräuterküche

Lavendel-Blüten-Salz

Dieses Salz ist im Sommer mein Lieblingskräutersalz. Es passt überall gut dazu – egal ob zu Fleisch, Fisch oder Gemüse. Außerdem zaubert es ein herrliches Farbenspiel auf die Teller und großen Genuss auf den Gaumen 🙂 Diese Zutaten brauchst du: 100 g grobes Natursalz, zB “Glück auf” aus dem Salzkammergut 10 g Rosmarin 10 g

zum Beitrag »
Lavendel-Kekse
Wildkräuterküche

Lavendelkekse

Lavendel zaubert den ganzen Sommer einen herrlichen Duft in unsere Gärten. Genau die richtige Zeit, um ihn zu ernten und daraus kulinarische Süßigkeiten zu zaubern. Die einfach und schnell zubereiteten Lavendelkekse sorgen für genüssliche Momente – und das dank ihrer langen Haltbarkeit das ganze Jahr über. Diese Zutaten brauchst du  300 g Dinkelmehl 200 g

zum Beitrag »
Zwei helle Muffins neben Lavendelsträußchen
Wildkräuterküche

Lavendel-Muffins

Lavendel ziert nicht nur den ganzen Sommer unsere Gärten und beeindruckt mit seinem besonderen Duft, sondern kann auch in vielfältiger Art und Weise in der Küche verwendet werden. Mit den geernteten Lavendelblüten und Zutaten wie z.B. Lavendelzucker lassen sich köstliche Mehlspeisen wie z.B. Muffins zaubern – bei Jung & Alt stets beliebt. Diese Zutaten brauchst

zum Beitrag »

NEWSLETTER ABONNIEREN
und immer die neuesten Rezepte bekommen!

Folge mir auf

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN