Sichere dir jetzt einen Platz für die Kräuterausbildung "Werde zur Kräuterfrau" 2024!

Heilpflanze 2023 - Salbei
Naturapotheke/Hausmittel

Salbei – Arzneipflanze des Jahres 2023

Platon„Salvia salvatrix, naturae conciliatrix“ – auf Deutsch: „Salbei, die Retterin, Vermittlerin der Natur.“  Eine beeindruckende Pflanze mit großem Stellenwert und Heilkraft. Der Name Salbei ist vom lateinischen „salvare“ abgeleitet, was so viel bedeutet wie retten, wohlbehalten, heil. Diese Heilwirkung beruht vor allem auf dem enthaltenen Salbeiöl, welches insbesondere in den Blättern enthalten ist. Bereits im

zum Beitrag »
Nusslikoer selber machen
Naturapotheke/Hausmittel

Nusslikör selber machen

Wer kennt ihn nicht, wenn man zu deftig gegessen hat, oder der Magen zwickt, dann hilft ein Gläschen Nusslikör, oder zwei 🙂 Hausgemacht schmeckt er einfach am besten! Diese Zutaten brauchst du 10 Stück grüne Walnüsse 100 g Zucker 3 Nelken 1 Zimtstange 1/2 Zitrone in Scheiben geschnitten 1 Liter Wodka/Korn/Obstler So funktioniert’s Die Nüsse

zum Beitrag »
Lavendelshampoo_einfach-selber_machen
DIY-Kosmetik

Mildes Lavendelshampoo

Es braucht nicht viel, um ein Shampoo herzustellen. Die Basisshampoo-Grundlage findest du in Bio-Läden und Reformhäusern zu kaufen. Die restlichen Zutaten hast du vielleicht schon zu Hause oder kannst ganz einfach selber herstellen. Diese Zutaten brauchst du 40 ml Lavendelhydrolat oder Lavendeltee 50 ml Shampoo-Grundlage 1⁄2 TL Lavendel-Ölauszug evtl. ca. 5 Tropfen ätherisches Lavendelöl evtl.

zum Beitrag »
Ringelblumen_Oelauszug
DIY-Kosmetik

Basisrezept: Kräuteröl herstellen – Variante Kaltauszug

Weißt du eigentlich wie viel Kraft in Pflanzen steckt? Um auch das ganze Jahr von diesen mächtigen Kräften zu profitieren und sie gut wie möglich zu absorbieren, um sie weiter zu verarbeiten, zeige ich dir wie man einen Ölauszug herstellt.  Diese Zutaten brauchst du Pflanzenmaterial z.B. 1 Handvoll Ringelblumenblüten oder Gänseblümchen (frisch oder getrocknet) Basisöl

zum Beitrag »
Naturapotheke/Hausmittel

Pfotenbalsam für Hunde und Katzen

„Die besten Therapeuten haben vier Pfoten und ganz viel Fell!“ Gerade im Winter benötigen unsere Lieblingsvierbeiner etwas Schutz auf ihren Pfoten, wenn Kälte und Streusalz zu viel die Tierhaut strapaziert. Da wir als Besitzer unserer Fellnasen nur das Beste wollen, habe ich heute ein einfaches Rezept für dich wie du einen Pfotenbalsam für deinen Liebling

zum Beitrag »
Gesichtsreinigung mit Heilerde
DIY-Kosmetik

Gesichtsreinigung für unreine Haut

Zu Frühlingsbeginn wird bei vielen das Haus auf Vordermann gebracht! Wenn wir schon dabei sind, können wir doch gleich beim Gesicht weitermachen 🙂 Egal ob für unreine, fettige oder trockene Haut. Ich zeig dir in meinem Video-Tutorial, welche Zutaten für welchen Hauttyp in deine selbstgemachte Gesichtsreinigung kommen. Wichtig: Die Haut ist das empfindlichste Sinnesorgan, dass

zum Beitrag »
Pechsalbe_selber_machen
Für Kinder

Pechsalbe aus dem Gold der Bäume ?

Das Pech wird auch Harz genannt, darum wird die Salbe auch HARZSALBE genannt. Die Salbe habe ich noch bei meiner Oma kennengelernt und gehörte einfach dazu, wenns mal ein Wehwehchen gab. Kennt ihr die Pechsalbe und verwendet ihr sie auch so gerne, wie ich? Sie duftet so herrlich nach Wald ? Diese Zutaten brauchst du

zum Beitrag »
Waldsalz_selber_herstellen
Naturapotheke/Hausmittel

Weihnachtsbaum Up-Cycling Ideen

Jetzt heißt es Knut. Alle werfen ihren Christbaum aus dem Fenster. So wie man es in Schweden eben tut. Doch wir behalten ihn lieber! Denn er ist ein wahrer Medizinbaum, vorausgesetzt der Weihnachtsbaum ist ungespritzt. Ob in der Küche oder im Bad, die Tanne bringt ein Stückchen Wald in unsere vier Wände. Mit diesem Blogartikel

zum Beitrag »
Salbeizucker_selber_machen
Für Kinder

Salbeizuckerl

Was macht eine Kräuterfrau, wenn der Hals kratzt? Salbeizuckerl zubereiten. Da lässt sich das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden.

zum Beitrag »

NEWSLETTER ABONNIEREN
und immer die neuesten Rezepte bekommen!

Folge mir auf

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN