Mein Kräuterjahr
In dieser Online-Ausbildung zeige ich Dir, wie Du in einfachen Schritten Wildkräuter in dein Leben – und das deiner Familie – nachhaltiger, natürlicher und gesünder integrieren kannst!
Du lernst bequem von zu Hause aus und in deinem Tempo, was du über Wild- und Heilkräuter wissen musst und wie du deine eigenen Kräuterrezepte entwickeln und umsetzen kannst und das mit regionalen Zutaten aus Küche, Garten und Natur.
- Aus- und Weiterbildung & Bildungskarenz möglich
- flexibel von zuhause aus lernen in deinem Tempo & mit persönlicher Betreuung
- Für Einsteigerinnen, Naturbegeisterte, Pädagoginnen
- Online-Ausbildung mit moderner Lernplattform
- alle Inhalten und Aufzeichnungen jederzeit verfügbar
- Austausch in der Gruppe mit Community Feeling
- 100% Lernerfolg mit laufender Betreuung und Online - Zooms
Wenn du wissen willst, was Schönheit ist, so gehe hinaus in die Natur, da findest du sie.
Albrecht Dürer
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
6 Module in 6 Tagen
- Deine ersten Wildkräuter – Richtig sammeln, trocknen & verarbeiten
- Kochen mit Wildkräuter für jeden Tag
- Grüne Naturapotheke & Hausmittel, Wirkstoffe & Anwendungen – Ölauszüge, Salben & Tinkturen und immunsystemstärkende Pflanzenextrakte
- Natürlich schön mit der Kraft der Natur – Gesunde Hautpflege für die ganze Familie – Salben rühren, Schüttellotion, Lippenpflege, Mundpflege, Deos u.v.m.
- Heimisches Wildobst – Anwendung & Verarbeitung, Haltbarmachung und viele leckere Rezepte
- Natürlicher Haushalt mit Waschpflanzen & Co
- Digitale Kräuterwanderungen im Jahreskreislauf
Wildkräuter erkennen & verwenden
- Du lernst über 50 heimische Heil- und Wildkräuter im Jahreskreislauf kennen
- Lerne welche Pflanzenfamilien und deren Vertreter es gibt und welche Methoden du zur Pflanzenbestimmung einsetzen kannst
- Lerne die Inhaltsstoffe und die Wirkungsweisen der Pflanzen aus Wald und Wiese kennen
- Entdecke wie du wild wachsende Heil- und Wildkräuter ganz einfach in deinen Alltag integrieren kannst
- Du bekommst Sammelkalender, Checklisten, Bücherlisten, ausführliche Unterlagen mit vielen Rezepten u.v.m.
- Lerne deine eigenen Rezepte zu kreieren, die genau auf deine Hautbedürfnisse angepasst sind - und das mit einfachen & natürlichen Zutaten aus Küche, Garten & Natur
Leistungen, Termine & Preis
Das wartet auf dich
- 10 x Live-Zoom-Workshops - Möglichkeiten zum Austausch in der Gruppe und Einblicke in jahreszeitliche Kräuterthemen
- Aufzeichnungen von allen Zoom-Terminen zum Nachschauen oder Wiederholen
- Moderne Lernplattform mit eigenem Zugang, Wissenstests, Videos, Pflanzenportraits und Frageportal
- ONLINE-Frageportal, damit all deine Unsicherheiten geklärt werden können
Das nimmst du mit
- Ausführliche Unterlagen mit vielen einfachen Rezepten, Schritt für Schritt Anleitungen, Pflanzenportraits, Checklisten und Buchempfehlungen
- Teilnahmebestätigung, dass du eine "Kräuterfrau" bist
- Mit den Quizzes aus jedem Modul kannst du dich auf den weiteren Ausbildungszyklus “Zertifizierte Kräuterpädagogin” vorbereiten.
Das investierst du
€ 595,- inkl. Mwst.
inklusive 1 Jahr Zugang zur modernen Lernplattform
Alle Infos & detaillierte Kursbeschreibung findest du hier.
Das sind die Online-Termine
- Do. 24. Nov.
- Do. 15. Dez.
weitere Termine siehe “Shop” – Mein Kräuterjahr
jeweils von 19.00 bis 20.30 Uhr
BONUS: Alle Aufzeichnungen stehen dir auf der Online-Plattform zum Nachschauen zur Verfügung.
Mach aus dem "irgendwann" ein JETZT
und beginne mit deiner Kräuterausbildung!
TIPPS & TRICKS AUS THEORIE UND PRAXIS
Unsere moderne Online-Plattform unterstützt dich Schritt für Schritt die Grundlagen zu lernen. Die Inhalte sind praxisorientiert aufgebaut und wird alltagstauglich präsentiert mit vielen Tipps & Tricks um dieses Wissen auch mit wenig Aufwand im Alltag umsetzen zu können.
Zu jedem Modul erhältst du umfangreiche Unterlagen mit Rezeptsammlungen, Pflanzenportrais u.v.m.
Freiwillige Übungsaufgaben, Checklisten und Quizzes werden dir helfen, das Erlernte in der Praxis zu vertiefen und zu festigen.
Deine Referentin: DI Elisabeth Teufner BEd.
Pflanzenwissenschaftlerin, Wildkräuter- und DIY Kosmetikexpertin, Natur- und Umweltpädagogin, Seminarleiterin, Referentin in pädagogischen Hochschulen für Natur- & Kräuterthemen, Naturland-Partnerin und Leiterin der wild.wuchs.Natur-Akademie seit 2016.
Unkraut nennt man die Pflanzen, deren Vorzüge noch nicht erkannt worden sind.
Ralph Waldo Emerson
Mittlerweile gebe ich seit 2016 hauptberuflich als Pflanzenexpertin und Naturpädagogin, Naturvermittlerin und begeisterte Hobbygärtnerin und -Köchin mein Wissen in vielen Workshops, Ausbildungen und Kräuterwanderungen für Erwachsene und Kinder in Wien, Oberösterreich und Niederösterreich weiter.
Wenn du dich für das Kräuterwissen interessierst, trägst du dazu bei, dass dieser Wissensschatz weiter lebt!
Das Besondere an dieser Online-Ausbildung
Ortsunabhängig
- Gemütlich von Zuhause aus Lernen und in deinem Thempo
- Der Online-Zugang ist einfach & unkompliziert
- Egal ob Laptop, PC, Tablet oder Smartphone, eine aufrechte Internetverbindung ist ausreichend
- Alle Inhalte, Aufzeichnungen, Unterlagen u.v.m. stehen dir jederzeit zur Verfügung
persönliche Note
- Ein Frage-Forum steht dir jederzeit zur Verfügung, wenn es Fragen gibt
- Exklusive WhatsApp- Gruppe zum Austausch in der Gruppe, wo all deine Fragen beantwortet werden und du dich inspirieren, motivieren sowie unterstützen lassen kannst - Du bist nicht alleine!
- Achtsamer und Wertschätzender Umgang
- Zusätzliche Online-Treffen zum Austausch und gemeinsamen werkeln
Rezepte mit Mehrwert
- Umfangreiche Unterlagen mit vielen einfachen & unkomplizierten Rezepten
- Rezepte mit regionalen Zutaten aus Küche, Garetn und Natur
- natürlich, gesund & nachhaltig im Einklang mit der Natur
Stornoversicherung
Du kannst dich optional für eine Stornoversicherung entscheiden. Solltest du am Kurs nicht teilnehmen können, erhältst du die Kurskosten ersetzt. Hier findest du alle Details zur Stornoversicherung.
Was andere über diesen Kurs sagen
Diese Onlinekurs ist für mich perfekt! Ich kann per Zoom dabeisein obwohl ich im Süden der Steiermark sitze! Diese Ausbildung wäre anders für mich nicht möglich! Ich danke Elisabeth für diese Möglichkeit und freue mich schon auf den zweiten Teil !
Maria Pommer
Mir hat der Kurs sehr gut gefallen. Ich war mir bezüglich Kräuter etwas unsicher, da ich selber noch keine Kräuterwanderung gemacht habe. Es wird alles sehr gut erklärt und war sehr umfangreich. Ich freue mich auf den zweiten Teil. Für mich ist der Kurs online perfekt da ich diesen sonst gar nicht absolvieren könnte.
Daniela Tembl
Unglaublich viele interessante Kräuter-und Pflanzeninformationen, die man im Alltag anwenden kann. Bin sehr froh, dass ich den Kurs gemacht habe. Vielen Dank, liebe Elisabeth!
Franziska
Häufig gestellte Fragen zur Online-Ausbildung
Sobald der Kurs mit dem ersten Online-Treffen startet bekommst du den Zugang zum ersten Modul. Jedes Modul enthält einen theoretischen Teil mit PDFs, Checklisten, Literaturempfehlungen, einer Reihe von Übungen sowie Videos die dir die Pflanzen und Zubereitungen illustrieren.
Die Unterlagen kannst du dir jederzeit immer herunterladen und alle Aufzeichnungen unserer ONLINE-Workshops sowie digitalen Kräuterwanderungen etc. stehen dir im gesamten Zeitraum zur Verfügung.
Am Ende eines jeden Moduls kannst du mit einem Test dein Wissen überprüfen. Diese Tests sind nicht erforderlich, werden aber zur Wiederholung und Vorbereitung auf den weiteren Ausbildungszyklus “Zertifizierte Kräuterfachfrau” (Start Frühjahr 2022) empfohlen.
Du kannst dich aktiv am Forum zum Austausch und zur Diskussion unter den Lernenden beteiligen, oder Fragen an mich stellen, oder wenn du spezielle Fragen oder Schwierigkeiten mit den Konzept hast.
Nein. Es gibt zwar am Ende eines jeden Moduls einen Test, mit diesem kannst du dein Wissen überprüfen – du musst aber nicht. Sie sind also nicht erforderlich, aber du solltest sie machen, …
a) wenn du eine Teilnahmebestätigung dieser Ausbildung haben möchtest.
b) wenn du dich auf den weiteren Ausbildungszyklus “Zertifizierte Kräuterfachfrau” (Start Frühjahr 2023) vorbereiten möchtest.
Die Online-Ausbildung ist so aufgebaut, dass du alle wichtigen Informationen schon im Vorfeld bekommst, damit du dich in das Thema selber einlesen kannst. Die regelmäßigen Webinartermine per Zoom sollen dich dabei unterstützen das Gelernte zu wiederholen und zu vertiefen und gegebenenfalls Unklarheiten aus dem Weg zu räumen.
Das Webinar ist sehr praxisnah und daher auch so kompakt. Den besten Lernerfolg erzielst du, wenn du bei allen Webinar-Terminen anwesend bist.
Du kannst nicht Live dabei sein?
Kein Problem! Zu allen Zoom-Terminen gibt es Video-Aufzeichnungen, die dir über den gesamten Kurszeitraum zur Verfügung stehen. Daher sind kurzfristige Verhinderung oder Ausfall kein Problem mehr!
Ja, es gibt auch die Möglichkeit mit etwas Verspätung beim Live-Webinar dazuzustoßen, sollte es sich mal nicht pünktlich ausgehen.
Je nach Arbeitgeber, Verein, oder Arbeitsmarktservice kannst du dir die Ausbildung fördern lassen. Die jeweilige Zusage obliegt dem Förderungsträger.
Für mehr Informationen klick auf die blau markierten Begriffe.
Aus- und Weiterbildungen stehen hoch im Kurs und werden teilweise finanziell unterstützt. Die für die jeweilige Situation passende Förderung ist allerdings nicht immer leicht zu finden. Diese beiden allgemeinen Datenbanken bieten eine gute Abfragemöglichkeit, welche Förderungen für dich in Frage kommen:
- zur Seite kursförderung.at
- zur Seite Bildungsförderungen in Österreich
Darüber hinaus stehen Förderung und andere Maßnahmen durch unterschiedliche Stellen zur Verfügung bereit:
- Bildungskarenz
- Bildungsteilzeit
- Förderung durch das AMS:
AMS-Unternehmensgründerprogramm, Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiterinnen, AMS Qualifizierungsförderung für Beschäftigte - Förderungen einzelner Bundesländer: Wien – WAFF, NÖ – Bildungsförderung, OÖ – Bildungskonto des Landes OÖ, Burgenland – Qualifikationsförderungszuschuss
- Steuerliche Absetzbarkeit von Bildungskosten
Die jeweilige Zusage obliegt dem Förderungsträger. Wir unterstützen dich gerne dabei. Nimm einfach mit uns Kontakt auf.
Du hast noch Fragen?
Dieser Online-Kurs klingt für Dich interessant?
Du hast aber noch Fragen, oder möchtest nähere Informationen zum Kräuterkurs?
Dann schreib mir eine Nachricht an info@wildwuchsnatur.at oder nutze mein Online-Kontaktformular!