Ja, natürlich geht das 😊 Die letzten 3 Jahre haben uns gezeigt, dass Natureinsteigerinnen mit unseren Online-Kursen in die Welt der Wildkräuter eintauchen können und auch darüber happy sind. Wie das möglich ist und welche Vorteile ein Online-Kurs bzw. Online-Ausbidlung bei der wild.wuchs.Natur-Akademie hat, haben wir dir hier zusammengefasst:
Naturnähe und ein Onlinekurs – das geht sich nicht aus? Glaubst du, du kannst während eines Online-Kurses nicht gleichzeitig mit der Natur verbunden sein? Denkst du, dass du online etwas verpasst?
Wir versprechen dir, du wirst DURCH und MIT unserer Ausbildung naturverbundener, tauchst komplett in die Welt der Wildkräuter ein und wirst voll und ganz deine Umwelt durch neue, „grüne“ Augen sehen.
Wie? Wir haben alle guten Gründe für dich zusammengesammelt.
- Abgeleitet von der Natur
- Kräuterpädagogik im Rhythmus mit der Natur
- Lernen wo auch immer du möchtest
- Pflanzenexpert*in werden
- Im Kontakt bleiben
„Das Schönste am Lernen ist, dass niemand uns das Erlernte wegnehmen kann“
B.B. King
5 Gründe die für digitale Kräuterpädagogik & Naturerlebnisse sprechen!
Angeleitet von der Natur
Während deiner Ausbildung wirst du von uns, deinen Naturvermittlern begleitet. Wir begleiten dich, aber DU wirst deine vertraute Umgebung neu entdecken, DU wirst beobachten und staunen, Du wirst die Natur fühlen und die Natur wird DICH leiten.
Deine Kräuterpädagogik im Rhythmus mit der Natur
Für deine Online-Ausbildung zur Zertifizierte Kräuterpädagogin, hast du zwei Jahre Zugang zu deiner Lernplattform. Zwei Jahre, die voller „Aha-Momente“ sein werden und in denen du in deinem Tempo deinen Kurs absolvieren kannst. Du kannst dir die Zeit nehmen, die du brauchst, kannst mit dem natürlichen Rhythmus der Natur lernen und wachsen.
Viele Vorteile für dich!
Hast du die Wildkräuter im Frühling verpasst? Schau sie dir ganz einfach online an. Im darauffolgenden Jahr kannst du sie in natura erleben. Du kannst lernen WANN und WO du willst, in deinem eigene Tempo und so oft die Inhalte anschauen wie du willst. Gerade in einem neuen Bereich, wo bei dir möglicherweise noch viele Fragezeichen im Kopf herumschwirren, ist es wichtig so oft wie möglich zu wiederholen um das Gelernte zu merken. Hier liegt auch die Schwierigkeit, Erkennungsmerkmale der Pflanzen und die Inhaltsstoffe nicht zu verwechseln. Denn bei vielen Pflanzen gilt „Die Dosis macht das Gift“.
- Ein roter Faden der dich anleitet
- Wiederholen und Festigen so oft du möchtest und du es brauchst
- Niemand stört dich, keine Sitznachbarin die hustet, kein Autolärm, keine störenden Nebengeräusche
- Professionelle, gut strukturierte Skripten die eine Mitschrift fast hinfällig macht
- Tolle Videos mit allen Erkennungsmerkmalen und digitale Kräuterwanderungen die so gut aufbereitet sind, dass du das Gefühl hast live vor Ort zu sein
Werde gemeinsam mit uns zum*r Zert. Kräuterpädagog*in und lerne die Welt der Wildkräuter kennen, verstehen und anzuwenden. Hier findest du alle Infos. Jederzeit und von Zuhause aus in deine Ausbildung starten!
Lernen wo auch immer du möchtest
Schnapp dir deinen Laptop und geh mit uns auf eine digitale, naturverbundene Reise. Elisabeth zeigt dir, wo was zu finden ist, wie du deine Wildkräuter sicher bestimmen kannst und natürlich auch wie du sie verarbeiten kannst. Ob als Stadtmensch oder am Land zuhause, Natur zu entdecken und in dein Leben zu integrieren geht immer und überall. Deine Skripten kannst du alle downloaden, abspeichern und wenn du möchtest ausdrucken. Du bist also nicht an den Computer gefesselt, sondern kannst offline in der Natur lernen.
Planst du eine Bildungskarenz und suchst noch die passende Ausbildung? Wir freuen uns dich begleiten zu dürfen. Hier findest du alle Infos.
Werde gemeinsam mit uns zum*r Pflanzenexpert*in
Nach und nach wirst du verschiedene Wildpflanzen kennenlernen und mit der Natur im Einklang dein Wissen weiterentwickeln. Durch unsere interaktive Lernplattform bleibst du am Ball, bekommst alle Informationen die du benötigst um dich, in deinem Tempo in Richtung Kräuterpädagogin weiterzuentwickeln. Mit unseren digitalen Kräuterwanderungen im Jahreskreislauf wirst du Schritt für Schritt unterschiedliche Wildkräuter kennen und bestimmen lernen. Typische Bestimmungsmerkmale sind Thema genauso wie die kulinarische Verwendung und die Anwendung in der Hausapotheke für dich und deine Familie. Mit Hilfe zahlreicher Videoanleitungen wirst du schnell und einfach das Erlernte umsetzen können.
In Kontakt bleiben
DU BIST NICHT ALLEINE! Du bist Teil unserer Natur-Community und kannst jederzeit in euer exklusiven WhatsApp-Gruppe deine Fragen stellen. Hier können sich alle Kursteilnehmerinnen austauschen und Erfahrungen teilen. UND natürlich steht dir auch das wild.wuchs.Natur-Team immer zur Seite 🙂 Für den persönlichen Support treffen wir uns regelmäßig (natürlich nur, wenn du willst, ansonsten wird alles aufgezeichnet und steht dir auch danach auf der Lernplattform zur Verfügung) bei unseren gemütlichen ONLINE-Kräuterstunden per Zoom, wo wir die typischen Heil- und Wildkräuter der jeweiligen phänologischen Jahreszeit und ihre wichtigsten witchy-facts vermitteln, damit du genau weißt was gerade in der Natur im Fokus ist und du rund um`s Jahr gut begleitet wirst.
Es bleibt ausreichend Zeit sich auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und Fragen zu stellen. Du musst bei unseren Treffen nichts beweisen, du musst dich nicht aktiv beteiligen oder mit Bild und Ton dabei sein, aber du bist natürlich herzlich dazu eingeladen. Weder musst du dich besonders schick machen, noch dich vorbereiten. Come as you are – ich freue mich!
Für Fragen die während deinem Kurs auftreten musst du nicht auf die Zoom-Termine warten, du kannst sie uns jederzeit in das gemeinsame Forum oder die exklusive WhatsApp Gruppe schreiben.
Über 50 heimische Heil- und Wildkräuter erkennen können sowie deren Verarbeitung und Anwendung lernst du in unserem Online-Kurs "Mein Kräuterjahr". Bei vertiefendem Interesse ist das Weiterführen des Kurses bis zum*r Zert. Kräuterpädagog*in jederzeit möglich. Feedback unsere Kursteilnehmerinnen und Absolventinnen über unsere Kurse kannst du HIER nachlesen.
Hast du noch Bedenken? Sind Fragen aufgetaucht zu unseren Kursen? Möchtest du noch etwas wissen? Wir sind für dich da und freuen uns auf deinen Anruf oder Email.
Wie hat dir der Beitrag gefallen?
Welche Wildkräuter wachsen in deiner Nähe? Brauchst du noch Unterstützung?
Dann melde dich bei mir per E-Mail unter info@wildwuchsnatur.at. Ich freue mich auf deine Nachricht.
Du willst Wildkräuter in dein Leben integrieren, dann begleite mich auf Instagram, oder Facebook, bzw. trage dich in meinen Newsletter ein, dann bist du immer informiert. Ich würde mich freuen, dich in die Welt der Wildkräuter zu begleiten.
Geh raus in die Natur!
Deine Kräuter- und DIY-Kosmetik-Expertin – Elisabeth
Hinweis
Die von mir veröffentlichten Informationen rund um Naturapotheke, Wildkräuterküche, DIY-Kosmetik und Wildkräuterkunde werden sorgfältig recherchiert, erheben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ich möchte darauf hinweisen, dass die beschriebenen Rezepte und Anwendungen der Volksheilkunde nicht den Besuch beim Arzt ersetzen, die Umsetzung auf eigene Gefahr erfolgt und kein Heilversprechen gegeben wird!
Weiterführende Links
- Wildkräuter erkennen und sammeln
- Rezepttipps im Herbst inkl. Herbstgewinnspiel
- Online-Ausbildung zur zert. Kräuterpädagogin
- Kräuterwanderungen im Jahreskreislauf
- Schenke ein Naturerlebnis: Gutschein bestellen
- Newsletter anmelden und keine Infos mehr verpassen