fbpx

9 Last Minute DIY-Weihnachtsgeschenke aus der Natur

Last Minute Geschenke 2

Nur mehr 2 Tage und es ist Weihnachten! Die Vorbereitungen zum Fest sind überall voll im Gange: die letzten Kekse werden gebacken, die Einkäufe für das Festessen erledigt und die ersten Geschenke werden vielleicht schon verpackt. Falls du – oder eure Liebsten – eher die Last Minute Geschenktypen seid, dann haben wir ein paar einfache & schnelle DIY Weihnachts-Geschenkideen für euch.

1. Erkältungsbadesalz mit Tannennadeln

Schnell gemacht, dekorativ und wohltuend nach einem langen Winterspaziergang oder wenn eine Erkältung im Anmarsch ist. Hier findest du das Rezept und außerdem noch einige Ideen was du aus deinem Bio-Christbaum nach Weihnachten noch alles machen kannst.

Waldsalz_selber_herstellen
Erkältungsbadesalz – gut für Muskeln & Atemwege

2. Gewürzmarmelade

Weihnachtliche Marmelade mit Gewürzen gehört für mich zum Weihnachtsfest einfach dazu. Geht es dir auch so?
Meine Marmelade mit Rotwein harmoniert perfekt mit Weihnachtskeksen schmeckt aber auch zu Weichkäse und ist ein schönes Geschenk und Mitbringsel zu den Weihnachtsfeierlichkeiten.
Hier geht´s zum Marmeladen-Rezept!

Marmelade für Weihnachtsbäckerei

3. Kosmetikwissen unterm Weihnachtsbaum
Natürliche Kosmetik: Einfach – biologisch – regional

Allen die gerne ihre eigene Kosmetik rühren und mehr über DIY-Rezepte erfahren möchten, kann ich gerne mein Buch ans Herz legen. Schenkt es euch selbst oder beschenkt andere Naturinteressierte.
Bitte kauf dein Exemplar bei deiner regionalen Buchhandlung.
Natürlich kannst du es auch über unsere Website beziehen, allerdings können wir leider nicht garantieren, dass es noch pünktlich zu Weihnachten kommt.

teufner_kosmetik_PK.indd
Buch “Natürliche Kosmetik – einfach, biologisch, regional” von Elisabeth Teufner

4. Massagekerze

Beschenke deine Liebsten mit einer selbstgemachten Massagekerze. Schnell und einfach gemacht ist sie ein sowohl dekoratives als auch heilsames Geschenk. Rezept findest du hier.

Massagekerze zur Entspannung

5. Lippenbalsam

Bei trockenen und rissigen Lippen ist ein Lippenbalsam wohltuend und pflegend. In gekauften Lippenpflegeprodukten stecken oftmals bedenkliche Inhaltsstoffe. Mit meinem Kussmund-Rezept rührst du schnell und unkompliziert eine Lippenpflege die komplett ohne Zusatzstoffe auskommt.

Du brauchst:
90 g Kokosöl
30 g Bienenwachs
1 EL Honig
1/2 El Bio Orangenschale, zerkleinert
Tiegel oder kleine Schraubgläser

So funktioniert’s:
Kokosöl erwärmen und die Orangenschale für eine halbe Stunde ziehen lassen. Schale entfernen und das klein geriebene Bienenwachs, im Kokosöl schmelzen. Honig unterrühren und in kleine (ausgekochte oder mit Alkohol desinfizierte) Tiegel abfüllen.
Hinweis: So sanft wie möglich erhitzen damit die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben.

Lippenpflege-gegen-sproede-Lippen
Lippenpflege gegen spröde Lippen

6. Badepralinen

Auch in gekauften Badezusätzen sind leider jede Menge unerwünschte Zusatzstoffe die, die Haut unnötig belasten. Mit diesem Rezept für Badepralinen rührst du einen pflegenden, luxuriösen Badezusatz der Kinder und Erwachsene glücklich machen wird. Hier geht’s zum Rezept!

Rezept-Badepraline einfach selber machen
Badepraline einfach selber machen

7. Wärmender Hand- und Fußbalsam

Kalte Hände und Füße sind unangenehm, rühre einen Balsam der deinen Liebsten die Hände und Füße wärmt und auch noch herrlich duftet. Bitte einmal hier entlang zum Rezept.

Rezept_waermende_Hand_und_Fußbalsam
Balsam für kalte Hände und Füße

8. Zeit

Zeit mit deinen Freunden und der Familie ist wohl das schönste und nachhaltigste Geschenk überhaupt. Vielleicht wolltest du schon immer einmal mit deinem Lieblingsmenschen einen Kräuterspaziergang machen und mehr über die Natur erfahren?  Hier geht es zu unseren Gutscheinen. Wir freuen uns auf euch!
Deinen Gutschein kannst du mit einem Tannenzweig und einem selbstgemachten Salzteiganhänger aufpeppen.

9. Nachhaltig Geschenke verpacken:

  • Alten Marmelade- und Gurkengläser neues Leben einhauchen. Salben, Badepralinen; Erkältungssalz und Co. sind in Gläsern schnell und dekorativ verpackt, Eine Juteschnur und ein Tannenzweig umgebunden und schon sind deine selbstgemachten Dinge bereit verschenkt zu werden.
  • Alte Leintücher und Stoffreste kreativ nutzen. Kleine Geschenkesäckchen sind schnell genäht.
  • Kennst du schon die Verpackungstechnik Furoshiki? Das ist eine japanische Technik wo kunstvoll mit Tüchern verpackt wird. Einfach mal in deine Suchmaschine eingeben und staunen.
  • Altpapier wie Zeitungen oder Werbeprospekte können als Geschenkpapier verwendet werden. Sogar Tapetenreste oder alte Landkarten eignen sich dazu Geschenke einzupacken.
  • Kinderzeichnungen nutzen, denn Kinder lieben zeichnen. Klebe die Kunstwerke zusammen und nutze sie als einzigartiges Geschenkpapier.
  • Klopapierrollen sammeln, Geschenk hineinlegen und mit z.B. Zeitungspapier zu einem Bonbon binden.
Weihnachten

Vielleicht war ja das eine oder andere zum Nachmachen und Ausprobieren für dich dabei.
Wir wünschen viel Freude bei den letzten Weihnachtsvorbereitungen!

Das könnte dich auch noch interessieren:

Hinweis

Die von mir veröffentlichten Informationen rund um Naturapotheke, Wildkräuterküche, DIY-Kosmetik und Wildkräuterkunde werden sorgfältig recherchiert, erheben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ich möchte darauf hinweisen, dass die beschriebenen Rezepte und Anwendungen der Volksheilkunde nicht den Besuch beim Arzt ersetzen, die Umsetzung auf eigene Gefahr erfolgt und kein Heilversprechen gegeben wird!

Wir erweitern laufend unsere Rezepte & Themen

Ich hoffe diese Tipps helfen dir deine Haut optimal in der kalten Jahreszeit zu pflegen? Hast du Fragen, eine Idee für ein neues Rezept oder Thema, dass du mit uns teilen möchtest?
Unterstütze uns um den Rezeptschatz der Kräuterwelt wiederzubeleben!
Wir freuen uns auf deine Nachricht.

Das Rezept hat dir gefallen?

Dann teile den Beitrag mit anderen!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Twitter
Email

DIESER BEITRAG WURDE ERSTELLT VON 

Elisabeth Teufner

Hallo, ich bin’s Elisabeth und ich bin leidenschaftlicher DIY-Fan & Pflanzensammlerin. Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht. Schritt für Schritt zeig ich dir wie leicht du deine natürliche Hautpflege, deine Naturapotheke, oder Kräuter in der Küche verarbeiten kannst. Mit einfachen & natürlichen Zutaten aus Küche, Garten & Natur. Tauche ein in die Welt der Wildkräuter!

Folge mir auf

NEWSLETTER ABONNIEREN
und immer die neuesten Rezepte bekommen!

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN