Sichere dir jetzt einen Platz für die Kräuterausbildung "Werde zur Kräuterfrau" 2024!

Wissenswertes

Haut Detoxen für eine schöne Haut

Der Frühling steht für den Anfang, den Neubeginn, Loslassen und Reinigung. In dieser Zeit, genau gesagt 40 Tage vor Ostern ist die Fastenzeit. Sie steht einerseits für weniger. Weniger Plastik zu verwenden, weniger Chemie auf der Haut, weniger Hautpflegeprodukte verwenden und stattdessen mehr auf natürliche und selbstgemachte Kosmetik setzen. Wir wollen zum Nachdenken anregen, welche

zum Beitrag »
Lavendelcreme-selber-ruehren
DIY-Kosmetik

Lavendel-Creme

Diese leichte Hautcreme ist für jeden Hauttyp geeignet und duftet herrlich. Sie repariert, beruhigt und schützt die Haut, lindert leichten Sonnenbrand und kann auch zur täglichen Feuchtigkeitspflege verwendet werden.  Diese Zutaten brauchst du für 8 Gläser mit 30 mL  100 g Lavendel-Ölauszug 10 g Bienenwachs 50–90 ml Lavendelhydrolat bzw. -tee 30 Tropfen Lavendeltinktur 2–5 Tropfen

zum Beitrag »
Naturapotheke/Hausmittel

Pfotenbalsam für Hunde und Katzen

„Die besten Therapeuten haben vier Pfoten und ganz viel Fell!“ Gerade im Winter benötigen unsere Lieblingsvierbeiner etwas Schutz auf ihren Pfoten, wenn Kälte und Streusalz zu viel die Tierhaut strapaziert. Da wir als Besitzer unserer Fellnasen nur das Beste wollen, habe ich heute ein einfaches Rezept für dich wie du einen Pfotenbalsam für deinen Liebling

zum Beitrag »
Gesichtsreinigung mit Heilerde
DIY-Kosmetik

Gesichtsreinigung für unreine Haut

Zu Frühlingsbeginn wird bei vielen das Haus auf Vordermann gebracht! Wenn wir schon dabei sind, können wir doch gleich beim Gesicht weitermachen 🙂 Egal ob für unreine, fettige oder trockene Haut. Ich zeig dir in meinem Video-Tutorial, welche Zutaten für welchen Hauttyp in deine selbstgemachte Gesichtsreinigung kommen. Wichtig: Die Haut ist das empfindlichste Sinnesorgan, dass

zum Beitrag »
Fluessigseife_selbstgemacht
Für Kinder

Flüssigseife selber herstellen

Was tun mit Seifen, die nicht gelingen oder Seifenresten, die viel zu klein sind um sie weiter in der Seifenschale zu verwenden? Für den Müll sind sie zu schade – doch als Flüssigseife verarbeitet eine einfach Upcycling-Idee. Die Seife behalten ihre Farbe und verändern sich nicht und so kann man, auch sehr leicht mit Kindern,

zum Beitrag »

NEWSLETTER ABONNIEREN
und immer die neuesten Rezepte bekommen!

Folge mir auf

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN