Sichere dir jetzt einen Platz für die Kräuterausbildung "Werde zur Kräuterfrau" 2024!

Badesalz einfach selber machen

Rezept-Badesalz-mit-getrockneten-Kraeutern

Wird es draußen kalt und ungemütlich entspannt ein warmes Bad nach einem langen Arbeitstag. Mit wenigen Zutaten kannst du dir dein eigenes Badesalz mischen, ganz ohne Zusatzstoffe & Co die wir an unserer Haut nicht brauchen.

Diese Zutaten brauchst du

  • 1 Handvoll getrocknete Kräuter & Blüten
  • 50 g Meersalz
  • evtl. 1-3 Tropfen 100% reines ätherisches Lavendelöl

So funktioniert’s

  1. Meersalz mit getrockneten Blüten in einer Schüssel vermischen.
  2. Das ätherische Öl direkt in die Blüten-Mischung tropfen lassen, oder ins Glas.
  3. Blüten-Mischung in Gläser abfüllen.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Anwendung

Für ein Vollbad ca. 50 g Badesalz in heißem Wasser auflösen. Anschließend soviel kaltes Wasser nachlaufen lassen, bis die gewünschte Badetemperatur von 37-38°C erreicht ist.
Badedauer ca. 20. Minuten.

Wirkung

Ein Badesalz mit getrockneten Kräutern, Blüten und ein paar Tropfen ätherisches Öl in der Badewanne erfrischen, beruhigen und lindern viele Beschwerden. Die Kräuter kannst du selber sammeln oder im Bioladen kaufen. Ein Kräuterbad in der Länge von 15-20 Minuten entspannt alle Muskeln und durch bestimmte ätherische Öle kannst du Erkältungskrankheiten vorbeugen. So wirken die Inhaltsstoffe von Fichten, Tannen oder Kiefern entzündungshemmend, keimtötend und reinigen Lunge und Atemwege.

Ein entspanntes Bad mit Badesalz ist nicht nur für die Gesundheit, sondern gut für unsere Haut. Das basisches Badesalz neutralisiert Säuren auf der Haut und regt zudem die Haut in ihrer natürlichen Säure- und Giftausscheidungsfunktion an. Außerdem wirkt ein Bad mit Badesalz rückfettend und unterstützt den aktiven Zellschutz. Hält unsere Haut weich und geschmeidig.

Beachte, dass Kräuterbäder eine ergänzende Hilfe sind. Bei andauernden Beschwerden ersetzen sie keinen Arztbesuch.

Welche Kräuter und Blüten kannst du verwenden

Dieses Rezept kannst du individuell umändern. Je nachdem welche getrockneten Kräuter & Blüten du zur Verfügung hast.
z.B. Lavendel, Rosenblüten, Thymian, Rosmarin, Veilchen, Kamille, Zitronenmelisse, Gänseblümchen, Löwenzahn u.v.m.
Lass deiner Kreativität freien Lauf!

Du kannst dir je nach Bedürfnis dein eigenes Badesalz mischen:

  • Entspannungsbad: 2 Teile Lavendel und je ein Teil Kamille und Zitronenmelisse
  • Erkältungsbad: je ein Teil Thymian, Salbei, Pfefferminze und Kamille
  • Erholungsbad: 3 Teile Lavendel, 1 Teil Baldrian, 1 Teil Zitronenmelisse und ½ Teil Hopfen
  • Frauenleiden: je 2 Teile Frauenmantel und Beifuß

Tipp

Gönne deinem Körper nach dem Bad eine Ruhepause von ca. 30 Minuten..

Das könnte dich auch noch interessieren

Hinweis

Die von mir veröffentlichten Informationen rund um Naturapotheke, Wildkräuterküche, DIY-Kosmetik und Wildkräuterkunde werden sorgfältig recherchiert, erheben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ich möchte darauf hinweisen, dass die beschriebenen Rezepte und Anwendungen der Volksheilkunde nicht den Besuch beim Arzt ersetzen, die Umsetzung auf eigene Gefahr erfolgt und kein Heilversprechen gegeben wird!

Wir erweitern laufend unsere Rezepte & Themen

Hast du eine Frage, eine Idee für ein neues Kräuterrezept oder Thema, das du mit uns teilen möchtest?
Unterstütze uns um den Rezeptschatz für die Kräuterwelt wieder zu beleben.
Wir freuen uns auf deine Nachricht.

Das Rezept hat dir gefallen?

Dann teile den Beitrag mit anderen!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Twitter
Email

Du hast noch Fragen oder Anregungen?

Dann lass uns ein Kommentar hier!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DIESER BEITRAG WURDE ERSTELLT VON 

Elisabeth Teufner

Hallo, ich bin’s Elisabeth und ich bin leidenschaftlicher DIY-Fan & Pflanzensammlerin. Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht. Schritt für Schritt zeig ich dir wie leicht du deine natürliche Hautpflege, deine Naturapotheke, oder Kräuter in der Küche verarbeiten kannst. Mit einfachen & natürlichen Zutaten aus Küche, Garten & Natur. Tauche ein in die Welt der Wildkräuter!

Folge mir auf

NEWSLETTER ABONNIEREN
und immer die neuesten Rezepte bekommen!

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN