Auch wenn du auf Pflege achtest und intensive Sonnenbäder vermeidest, braucht deine Haut im Sommer etwas mehr Aufmerksamkeit. Mit natürlichen Rohstoffen, die pflegen, regenerieren und Feuchtigkeit spenden, kannst du ihr etwas Gutes tun.
Diese Zutaten brauchst du
- 8 Hauswurzblätter
- 40 ml Sesamöl
- 40 ml Olivenöl
- 10 g Bienenwachs
- evtl. 5-10 Tropfen ätherisches Lavendelöl
So funktioniert’s
- Die Hauswurzblätter mit dem Messer in kleine Stücke schneiden.
- Die Pflanzenstücke gemeinsam mit Sesam- und Olivenöl in ein Schraubglas geben und im Wasserbad bei niedrigster Stufe ca. 30 Minuten auf ca. 40-60°C erhitzen.
- Das Öl durch ein Feinsieb filtrieren. Ölauszug und Bienenwachs gemeinsam in einem Topf vorsichtig erwärmen und schmelzen lassen (nicht kochen!), etwas abkühlen lassen und dann die übrigen Zutaten einrühren.
- Die fertige Salbe in Gläschen abfüllen, noch offen auskühlen lassen und dann erst verschließen.
Anwendung & Lagerung
Die Salbe lässt sich insbesondere auf feuchter Haut sehr gut verteilen. Am besten auf die noch feuchte Haut nach dem Duschen gut einmassieren.
Bei Zimmertemperatur gelagert hält sich die Salbe mindestens 6 Monate. Bei kühler und dunkler Lagerung verlängert sich die Haltbarkeit.
Einsatzgebiete & Wirkung
Sesam- und Olivenöl sind als Basis sehr gut geeignet, da diese einen hohen Gehalt an Antioxidantien aufweisen und die Haut vor freien Radikalen schützen. Hauswurz erfrischt, kühlt, regeneriert und spendet der Haut Feuchtigkeit. Zudem bilden Hauswurzblätter die ideale Pflege für strapazierte Haut nach einem Sonnenbad.
Ihre wundheilende, keimtötende, schmerzlindernde und hautberuhigenden Wirkung führt dazu, dass sie gerne zur Linderung von leichtem Sonnenbrand, Schürfwunden oder Brennnessel-Verbrennungen verwendet wird. Besonders beliebt ist die After-Sun- Salbe dank ihrer kühlenden und hautberuhigende Wirkung auch dann, wenn es darum geht, irritierte Haut zu regenerieren. Sie hält die Haut feucht und macht sie geschmeidig.
Tipp
Sie hält die Haut feucht und macht sie geschmeidig. Sogar für sensible Haut ist die Salbe gut verträglich und hilft zur Milderung von Juckreiz, leichtem Sonnenbrand und irritierter Haut. Außerdem kann sie auch als Gesichts- und Lippenpflege verwendet werden.
After-Sun-Salbe mit Hauswurz After-Sun-Salbe mit Hauswurz Hauswurzblätter klein schneiden
Hilfreiche Informationen
Das Sesam- und Olivenöl kannst du hier bestellen:
www. shop.feeling.at
Welche Heilsalbe oder Hausmittel verwendest du gerne als natürliche After Sun Pflege? Hinterlass mir doch einen Kommentar – ich bin sehr gespannt!
Das könnte dich auch noch interessieren
- Workshop: Natürliche Kosmetik – Grundlagen
- Seminar für Einsteigerinnen: Werde zur Kräuterfrau
- Angebot: Kräuterwanderungen im Jahreskreislauf
- Geschenkidee: Die wild.wuchs.Natur-Gutscheine zum selbst Ausdrucken
Hinweis
Die von mir veröffentlichten Informationen rund um Naturapotheke, Wildkräuterküche, DIY-Kosmetik und Wildkräuterkunde werden sorgfältig recherchiert, erheben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ich möchte darauf hinweisen, dass die beschriebenen Rezepte und Anwendungen der Volksheilkunde nicht den Besuch beim Arzt ersetzen, die Umsetzung auf eigene Gefahr erfolgt und kein Heilversprechen gegeben wird!
Wir erweitern laufend unsere Rezepte & Themen
Hast du eine Idee für ein neues Rezept oder Thema, oder hast du ein tolles Kräuterrezept das du mit uns teilen möchtest?
Unterstütze uns um den Rezeptschatz für die Wildkräuterküche wieder zu beleben.
Wir freuen uns auf deine Nachricht.