Die Lippen zählen zu den feinfühligsten und sensibelsten Körperstellen. Doch um geschmeidige Lippen zu bekommen bedarf es keiner künstlichen Kosmetika. Eine natürliche Kosmetik pflegt die Haut sanft und schonend und sorgt für geschmeidige Lippen. Mit nur drei Zutaten kannst du deinen Lippenpflege einfach selber machen.
Wusstest du, dass
Genau das richtig bei spröden und wettergeschädigten Lippen oder Händen. Wachs bildet eine natürliches Pflaster über die Lippen und schützt sie vorm Austrocknen.
Diese Zutaten brauchst du
- 30 g Bio-Ringelblumenöl-Auszug oder ein anderes Pflanzenöl deiner Wahl (Olivenöl, Sonnenblumenöl, Mandelöl)
- 10 g Sanddornöl
- 13-15 g Bienenwachs
- evtl. 1-3 Tropfen ätherisches Vanilleöl (für alle, die einen etwas intensiveren Geruch bzw. Geschmack mögen)
So funktioniert’s
- Ringelblumenöl-Auszug und Bienenwachs in einem Topf vorsichtig erwärmen bis das Wachs flüssig ist.
Vorsicht nicht kochen! Max. 60-65°C. - Danach das Sanddornöl dazugeben und verrühren, etwas abkühlen lassen und bei Bedarf ätherische Öle hineinmischen.
- Anschließend in kleine Glastiegel füllen und im Kühlschrank erkalten lassen.
Tipps
- Der Pflegestift bildet einen Schutz für die Lippen und vermeidet spröde Lippen. Am besten vor dem Rausgehen auftragen
(vor allem im Winter). - Bei Fieberblasen hilft ein 100 % naturreines ätherisches Zitronenmelissenöl.
- Am besten eignen sich Bienenwachsplatten vom Imker nebenan.
Anwendung & Haltbarkeit
In der kalten Jahreszeit eignet sich die Lippenpflege optimal um spröde, trockene Lippen zu pflegen. Zudem ist es ein guter vorbeugender Sonnenschutz für die Lippen. Haltbarkeit: etwa 6 Monate
Natürliche Farbe gewünscht
Mit Rote Rüben-, Erdbeer- oder Himbeerpulver kannst du Farbe in deine Lippenpflege bringen. Noch einfacher ist, wenn du bestimmt Basisöle verwendest die von Natur aus färben, wie z.B. Sanddornfruchtfleischöl oder Ringelblumenölauszug mit Sonnenblumenöl – orange Lippenpflege. Aus Olivenö- oder Hanföl werden die Lippenpflegestifte grün.
Das könnte dich auch noch interessieren
- Seminar für Einsteigerinnen: Werde zur Kräuterfrau
- Angebot: Kräuterwanderungen im Jahreskreislauf
- Geschenkidee: Die wild.wuchs.Natur-Gutscheine zum selbst Ausdrucken
- Mehr DIY-Kosmetik-Rezepte findest du in meinem neuen Buch “Schön mit der Kraft der Natur”
Hinweis
Die von mir veröffentlichten Informationen rund um Naturapotheke, Wildkräuterküche, DIY-Kosmetik und Wildkräuterkunde werden sorgfältig recherchiert, erheben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ich möchte darauf hinweisen, dass die beschriebenen Rezepte und Anwendungen der Volksheilkunde nicht den Besuch beim Arzt ersetzen, die Umsetzung auf eigene Gefahr erfolgt und kein Heilversprechen gegeben wird!
Wir erweitern laufend unsere Rezepte & Themen
Hast du eine Frage, eine Idee für ein neues Kräuterrezept oder Thema, das du mit uns teilen möchtest?
Unterstütze uns um den Rezeptschatz für die Kräuterwelt wieder zu beleben.
Wir freuen uns auf deine Nachricht.